McAfee übernimmt SiteAdvisor
SiteAdvisor überwacht Webseiten auf Gefahren hin
McAfee hat den Anbieter SiteAdvisor übernommen. SiteAdvisor pflegt eine Datenbank mit Webseiten, auf denen Spam, Adware, Spyware oder andere Schadprogramme enthalten sind. Ein Plug-In für den Internet Explorer sowie für Firefox warnt dann vor dem Besuch fragwürdiger Webseiten vor den möglichen Gefahren.
McAfee hat besonderen Gefallen an der von SiteAdvisor gepflegten Datenbank gefunden. SiteAdvisor testet und bewertet Webseiten, um Internetanwender vor dem Besuch von Webseiten zu warnen, auf denen Schadcode versteckt ist. Ein Plug-In für den Internet Explorer und für Firefox informiert Anwender über den Status einer Site, indem mittels der Farben Rot, Gelb und Grün die Unbedenklichkeit oder eben Gefahr einer Webseite signalisiert wird - etwa auf den Ergebnisseiten einer Suchmaschine.
McAfee sieht in der Übernahme von SiteAdvisor eine ideale Ergänzung der Sicherheitslösungen sowohl für Privatanwender als auch für Unternehmenskunden. Beide Unternehmen machten keine Angaben zum Kaufpreis oder zu weiteren finanziellen Vereinbarungen.
Das Browser-Plug-In SiteAdvisor wird für den Internet Explorer und Firefox kostenlos zum Download angeboten. Ob sich der Distributionsweg durch die Übernahme durch McAfee ändern wird, ist derzeit nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nun erstmal alles in english. auf d. Mcaffee site wird zwar alles bestens erklärt und...