Continental übernimmt Autoelektronik-Geschäft von Motorola

Continental kauft sich Telematik-Know-how dazu

Der Automobilzulieferer Continental will das Automobilelektronik-Geschäft von Motorola für rund eine Milliarde US-Dollar übernehmen. Die Sparte beschäftigt sich mit der Herstellung von Steuerungs-, Sensor-, Innenraumelektronik- und Telematiklösungen.

Artikel veröffentlicht am ,

Damit sollen Continentals Produktportfolio und Forschungs- und Entwicklungskapazitäten ausgeweitet werden. Außerdem zieht so die Telematik in die Produktpalette von Continental ein. "Dieser strategische Schritt wird unsere Position als Lieferant von Sicherheitssystemen für die Automobilindustrie stärken und uns im Bereich der Automobilelektronik ein großes Stück voranbringen", erklärte Continentals Vorstandsvorsitzender Manfred Wennemer.

"Die Einbindung der Telematik ermöglicht die integrierte digitale Kommunikation von Fahrzeug-zu-Fahrzeug ebenso wie die von Fahrzeug-zu-Infrastruktur. Sie hebt damit die intelligente Fahrzeugsicherheit auf ein neues Niveau. Wir sehen ein großes Potenzial für dieses erweiterte Technologiefeld, da die Automobilindustrie ihren Fokus auf mehr aktive Sicherheit verschiebt", erläuterte Continental-Vorstandsmitglied Dr. Karl-Thomas Neumann, verantwortlich für die Division Automotive Systems.

Continental erreichte 2005 einen Umsatz von 13,8 Milliarden Euro. Das Automobilelektronik-Geschäft von Motorola hatte zuletzt einen Umsatz von 1,6 Milliarden US-Dollar gemacht. Die Motorola-Sparte soll künftig in Continental Automotive Systems integriert werden. Die Übernahme steht unter dem Vorbehalt der Kartellbehörden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /