Talkline schafft die Grundgebühr ab
Home-Option, Telefonieren ab 9,9 Cent und SMS-Paket-Tarife von Talkline
Talkline hat seiner Tarifstruktur eine Frühjahrskur verordnet: Zukünftig soll bei keinem Tarif mehr eine Grundgebühr erhoben werden. Die Hälfte der neuen Gebührenmodelle können zusätzlich mit einer kostenfreien Festnetznummer gebucht werden. Außerdem soll bei elf der neuen Talkline-Tarife ein Handy für null Euro im Paket enthalten sein.
So richten sich drei verschiedene 9,9-Cent-Tarife an Personen, die ihr Festnetz mit aufs Handy nehmen möchten und ein gewisses Minutenkontingent jeden Monat fest buchen wollen. Hierbei stehen die Varianten S für 19,80 Euro pro Monat, M mit 39,60 Euro und XL für 59,40 Euro mit Minutenkontingenten zu 200, 400 und 600 Gesprächsminuten zur Verfügung. Rechnerisch kostet die Minute damit in jeder Variante 9,9 Cent, wenn man die Minutenpakete voll ausschöpft. Die Inklusivminuten sind gültig für innerdeutsche Verbindungen ins Festnetz, netzintern und zur eigenen Mailbox. Ungenutzte Inklusivminuten können nicht in den Folgemonat gutgeschrieben oder übernommen werden.
Alternativ bietet Talkline auch drei unterschiedliche Free-Tarife, bei denen der Kunde keine monatliche Grundgebühr bezahlt, jedoch einen Mindestumsatz vereinbart. Die Mindestumsätze liegen zwischen 19,80 Euro für Wenigtelefonierer und 59,40 Euro für Vieltelefonierer. Verbindungen ins Festnetz kosten damit zwischen 15 und 39 Cent pro Minute je nach Vertrag, Anrufe ins Mobilfunknetz schlagen mit 39 bis 59 Cent pro Minute zu Buche. Zusätzlich gibt es den Tarif Free XS mit einem Mindestumsatz von 9,90 Euro, der speziell auf Wenigtelefonierer zugeschnitten sein soll.
Für beide Tarifideen gibt es eine Home-Option, die ähnlich gestaltet ist wie die Home-Zone bei O2: Der Kunde gibt bei Vertragsabschluss eine Adresse an, unter der er zu Festnetzpreisen erreichbar sein will. Dies kann die eigene Wohnung, aber auch die Büroadresse darstellen. Die Anschrift des Heimbereichs kann jederzeit unter 0180-5-3838 (0,12 1 je Minute aus dem Festnetz) für knapp 8,- Euro geändert werden.
Zunächst bekommt der Kunde bei Vertragsabschluss mit der Home-Option sechs Monate lang kostenlos eine eigene Festnetznummer. Knackpunkt: Ab dem 7. Monat wird die Heim-Zone inklusive Festnetznummer automatisch deaktiviert. Für eine weitere Nutzung der Festnetznummer muss die jeweilige Home-Option für 4,95 Euro (T-Mobile) bzw. 5,- Euro (Vodafone) pro Monat wieder aktiviert werden.
Auch bei den SMS-Tarifen kommt es zu Änderungen: Der Kunde hat hier die Wahl zwischen vier verschiedenen Tariftypen mit SMS-Paketen von 50 Inklusiv-SMS für 9,95 Euro, 100 SMS für 15,95 Euro, 200 SMS für 27,95 Euro und 500 SMS für 49,95 Euro im Monat. Ein kostenloses Handy soll bei Vertragsabschluss ebenfalls rausspringen. Die Telefonminute kostet zwischen 35 und 90 Cent je nach Haupt- oder Nebenzeit und Netz.
Wer hingegen schon über ein Mobiltelefon verfügt, für den ist der Talkline Pure XS gedacht. Bei diesem Tarif erhält der Kunde für einen Minutenpaketpreis von 13,- Euro pro Monat rund 100 Freiminuten und kann zu einem rechnerischen Minutenpreis von 13 Cent telefonieren. [von Yvonne Göpfert]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
1. Habe ich mich irgendwo beschwert, dass mir niemand so ein Angebot macht? Ich habe...
das angebot gibt es noch, glaube aber immomnet ohne die 120 startguthaben, d.h du...
und das von 1 Anbieter, sehen die Talklinevertreterli da überhaupt noch selber durch...
Stimmt, der Artikel klingt so. So eine Verarsche :(
wenn Sie den Aschenbecher für 68.000 kaufen!