Eolas: ActiveX-Änderung am Internet Explorer ist peinlich
Nach Eolas-Ansicht sollte Microsoft eine Patentlizenz kaufen
Die geplante Änderung am Internet Explorer bei der Verarbeitung einiger ActiveX-Controls hat die Kritik von Eolas hervorgerufen. Auf Grund eines von Eolas gehaltenen Patents ändert Microsoft seinen Browser so, dass dieser einige ActiveX-Controls künftig erst nach einer Nutzerbestätigung ausführt. Nach Auffassung von Eolas sei diese Beschränkung nicht notwendig, wenn Microsoft für eine entsprechende Lizenz bezahlen würde.
Eolas bezeichnet es als "Enttäuschung" und "Schande", dass Microsoft die Bedienbarkeit des Internet Explorer einschränkt, indem Änderungen an ActiveX vorgenommen werden, berichtet das IT-Magazin eWeek.com. Eolas ruft Microsoft dazu auf, eine Patentlizenz zu erwerben anstatt die Bedienbarkeit des Browsers zu beschneiden.
Eolas reagiert damit auf die Bekanntgabe Microsofts, den für den 11. April 2006 geplanten Sicherheits-Patch für den Internet Explorer auch mit Änderungen an ActiveX zu versehen. Da sich durch die Änderungen an ActiveX das Verhalten des Browsers wandelt und es möglicherweise einige Inkompatibiliäten mit Webseiten geben kann, entschied sich Microsoft, die Umsetzungen des Eolas-Patentes erst im Juni 2006 verpflichtend zu machen. Bis dahin wird es ein so genanntes Kompatibilitäts-Update geben, um die Modifikationen am Internet Explorer wieder rückgängig zu machen.
Die ActiveX-Änderungen im Internet Explorer führen dazu, dass die Ausführung von ActiveX-Controls erst vom Anwender bestätigt werden muss, sofern diese über "APPLET", "EMBED" oder "OBJECT" geladen werden. Diese Modifikationen beschreibt Microsoft in einem White-Paper, worin sich weitere Hinweise finden, worauf Nutzer und Entwickler von Webapplikationen künftig achten müssen.
Im März 2006 hatte Microsoft bereits ein Update für den Internet Explorer veröffentlicht, das die notwendigen Änderungen durch das Eolas-Patent umsetzt. Dieser Patch wird allerdings bislang nur separat angeboten, so dass Nutzer diesen bei Bedarf umgehen können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo! Microsoft und alle andereren sollte diese Lizenzzahlung notwendig sein, wenn...
ach du meine güte. dann muss du ja die ganze zeit windeln tragen.
Microsoft hat für das 1-Klick-mehr-Problem einen Workaround auf seiner Website, das...
ActiveX und DirectX haben nur so viel gemeinsam, dass bspw. Direct3D als ActiveX-Objekt...
Witzige Idee... wer weiß :) Gibt keins - außer vielleicht Angst: Eolas will nicht wie...