Auch Hansenet plant Internetfernsehen
IPTV soll in Hamburg und Berlin starten
Ab Mai 2006 will Hansenet in Hamburg Fernsehen per DSL ermöglichen, wenig später soll das Angebot auch in Berlin starten. Rund 100 Kanäle sollen per DSL die Kunden erreichen.
Hansenet-Geschäftsführer Harald Rösch kündigte gegenüber dem Tagesspiegel an, ab Mai 2006 mit einen IPTV-Angebot in Hamburg zu starten: "Wir starten im Mai in Hamburg mit 100 Kanälen", so Rösch im Tagesspiegel. Wenig später werde das Angebot auch in Berlin zur Verfügung stehen. Welche TV-Sender Hansenet zur Verfügung stellen will, sagte Rösch nicht.
Privatkunden bedient Hansenet unter der Marke "Alice". Derzeit hat das zur Telecom Italia gehörende Unternehmen etwa 130.000 Kunden in der Hauptstadt, jeden Monat kommen laut Rösch etwa 10.000 dazu.
Wie die Telekom so will auch Hansenet künftig VDSL anbieten: "Dazu brauchen wir den Zugang zu den Leerrohren der Deutschen Telekom, um dort unsere eigenen Kabel verlegen zu können", so Rösch. Hansenet wolle selbst investieren statt das VDSL-Netz der Telekom zu verwenden. "Wir verhandeln mit der Telekom, aber ich glaube nicht, dass wir ohne die Hilfe der Bundesnetzagentur zu einer Einigung kommen werden."
In Sachen ADSL2+ gehörte Hansenet zu den ersten Anbietern am Markt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Weil die dann ein Argument für ihre 2007er Aktion hätten. Bäh, kein Bock drauf.
.... sprach das Leerrohr selbst!
Weil ich trenne mich vom Kabel. DVB-T reicht. Beinahe. Manches hätte ich gerne...
Ja, das kann gut sein, aber es dauert den halben Tag wegen der lahmen Umschaltzeit ;D