Angeblich entwickelt Palm ein Smartphone mit Linux

Palm hat verstärkt Linux-Entwickler eingestellt

Arbeitet Palm an einem Linux-Smartphone? Ein von einem Weblog zitierter Analyst will einen modifizierten Treo 650 gesehen haben, auf dem statt PalmOS Linux zum Einsatz kam. Angeblich soll im kommenden Jahr ein Treo-Modell mit Linux als Betriebssystem angekündigt werden. Entsprechende Vermutungen wurden bereits vor einer Woche von Palm dementiert.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Analyst sieht seine Schlussfolgerungen dadurch bestätigt, dass er bereits einen Blick auf einen modifizierten Treo 650 geworfen habe, auf dem Linux als Betriebssystem gelaufen ist. In diesem Zusammenhang ist aber unklar, ob er Zeuge der Ende 2005 gestarteten experimentellen Linux-Anpassung für den Treo 650 geworden ist. Als weiteres Indiz für seine Folgerung sieht er, dass Palm in den vergangenen Monaten verstärkt Linux-Entwickler eingestellt habe. Nach den Informationen des namentlich nicht genannten Analysten werde Palm im Jahr 2007 ein Treo-Smartphone mit Linux auf den Markt bringen.

Unberücksichtigt lässt der Analyst, dass die Access-Tochter PalmSource als Hersteller von PalmOS derzeit daran arbeitet, dem Betriebssystem einen Linux-Unterbau zu verschaffen. Demnach wird das kommende PalmOS einen Linux-Kernel aufweisen. Die Beobachtungen des Analysten könnten also auch darauf hindeuten, dass sich Palm auf das neue PalmOS vorbereitet und im Zuge dessen verstärkt Linux-Entwickler eingestellt hat.

Noch auf der CeBIT 2006 hat Palm gegenüber Golem.de Vermutungen entschieden zurückgewiesen, den Treo mit einem dritten Betriebssystem bestücken zu wollen, nachdem kürzlich erstmals Windows Mobile in ein Palm-Gerät Einzug gehalten hat. Alle übrigen Palm-Geräte - seien es PDAs oder Smartphones - verwenden PalmOS als Betriebssystem.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


doom-man 01. Apr 2006

ungestört telefonieren. welches system ist doch schnuppe! PSP Wallpaper!

xXXXx 31. Mär 2006

"Betriebssysteme bestehen in der Regel aus einem Kern (englisch: Kernel), der die...

xXXXx 31. Mär 2006

windows mobile selbst ist mir noch nie abgestürzt. die anwendungen stürzen nicht öfter...

ck 31. Mär 2006

Bin derzeit auch Treo User, aber es gibt doch einiges am treo, was besser sein könnte...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /