IBM startet "Migrate to the Penguin"
Kunden sollen von Exchange zu Notes und Domino wechseln
Mit "Migrate to the Penguin" ruft IBM eine Initiative aus, um Kunden bei der Migration von Microsoft Exchange zu Lotus Notes und Domino auf Linux zu helfen. Über 100 Partner von IBM beteiligen sich daran.
Vorerst startet IBM mit dem Vorhaben nur in den USA und Kanada, möchte die Aktion allerdings noch 2006 weltweit starten. IBM-Business-Partner werden dabei mit dem nötigen Wissen versorgt, um entsprechende Migrationen durchzuführen. "Migrate to the Penguin" soll dabei Microsoft Exchange durch Lotus Notes und Domino unter Linux ablösen.
Ferner wird das Move2Lotus-Programm ausgeweitet, indem Kunden Notes und Domino testen können, bevor sie sich dafür entscheiden. IBMs Partner stellen dafür gehostete Umgebungen bereit und migrieren dann gegebenenfalls die Infrastruktur der Kunden.
IBM bietet seinen Partnern im Rahmen der Initiative "Migrate to the Penguin" Rabatte auf Softwarelizenzen an, wobei der maximale Rabatt 20.000,- US-Dollar beträgt. Dies soll die Partner zur Teilnahme animieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Amen. Wenn Stallmann (der ja eigentlich Hurd und nicht Linux mag) sowas sagt ist das ja...
Das ist eh das erstaunliche daran, unter Mozilla/Firefox sieht OWA zwar nicht so schön...