Bericht: Logitech will sich neu organisieren
Unterhaltungselektronik soll führende Rolle einnehmen
Das Manager Magazin berichtet über eine Neuorganisation bei Logitech. Das Unternehmen wolle sich neu ausrichten und nicht nur bei PC-Peripherie, sondern auch in der Unterhaltungselektronik eine führende Rolle einnehmen.
Nach Informationen des Manager Magazins soll die Produktpalette künftig auf Komponenten fürs Heimkino und ähnliche Geräte ausgeweitet werden. Damit sollen laut dem Bericht kräftige Umsatzsteigerungen erzielt werden. Der Umsatz soll sich von 1,48 Milliarden US-Dollar im Geschäftsjahr 2005 (zum 31. März) innerhalb weniger Jahre auf drei Milliarden US-Dollar mehr als verdoppeln.
Schon jetzt hat Logitech Unterhaltungselektronik im Angebot, darunter eine Reihe von programmierbaren Fernbedienungen. Weltweit soll bislang mit Unterhaltungselektronik rund 20 Prozent des Umsatzes erzielt werden. Im Jahr 2005 stiegen allerdings die Umsätze in diesem Segment um 100 Prozent. Alleine zwischen April und September dieses Jahres will Logitech 70 neue Produkte auf den Markt bringen, schreibt das Manager Magazin.
In Deutschland sei Unterhaltungselektronik an rund 30 Prozent des Logitech-Umsatzes beteiligt. Deshalb soll hier zu Lande auch zuerst die Organisation völlig neu auf das erweiterte Produktangebot ausgerichtet werden. Dabei sollen nach dem Bericht die Informationstechnik und Unterhaltungselektronik jeweils eigene Kompetenzen für Vertrieb, Großkundenmanagement und Merchandising erhalten. Die Neuorganisation soll bis Anfang Oktober 2006 umgesetzt sein und im Konzern als Pilotprojekt dienen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe noch den Mouseman von '98, geht auch gut, muss man ab und zu säubern, weil noch...
Na toll, das entfernt die Verknüpfungen und versteckt die Exe (was besonders viel...