Bericht: Telekom verhandelt mit Premiere
Übernahme von Premiere möglich
Nach einem Bericht des Manager Magazins loten die Deutsche Telekom und der Bezahlsender Premiere die Möglichkeiten einer zukünftigen Zusammenarbeit aus, wobei nach Informationen des Magazins, das sich auf Bankenkreise bezieht, auch eine Übernahme von Premiere durch die Deutsche Telekom möglich wäre.
Die Telekom bestätigte dem Magazin lediglich, dass es Gespräche gebe, ließ aber offen, ob es um eine Übernahme gehe.
Die Telekom könnte vor allem an einem Inhaltelieferanten für ihre Internettochter T-Online interessiert sein. Zudem hatte die Telekom die Übertragungsrechte für das Internet zur Fußball-Bundesliga erworben. Über die Infrastruktur von Premiere und deren Kunden könnten diese Rechte genutzt werden, um via Internet das Programm auf die Bildschirme zu übertragen, erwartet das Manager Magazin.
Nach Informationen des Manager Magazins lässt die Telekom über eine Rechtsanwaltskanzlei klären, ob ein Unternehmen, an dem der Bund beteiligt ist, ein Rundfunk- oder Fernsehunternehmen kaufen oder überhaupt mit so einer Firma kooperieren darf. Die Bundesrepublik Deutschland hält derzeit noch 37 Prozent der Telekom-Anteile.
Premiere ist an der Börse derzeit gut 1,1 Milliarden Euro wert, die Telekom kommt auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 58,7 Milliarden Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dein Beitrag hat natürlich viel mehr Dikussionspotential... Das Kartellamt und die RegTP...