Plextor mit externen Festplatten im Silikongehäuse
Auch neues NAS-Laufwerk mit 160 GByte vorgestellt
Plextor hat neben einer externen Festplatte, die in einem mit Silikon ummantelten Gehäuse untergebracht gegen raue Behandlungen geschützt sein soll, auch ein NAS-Laufwerk mit Fast-Ethernet-Anschluss vorgestellt, das 160 GByte Daten fasst.
Plextors externe Festplatte gibt es in 80- und 120-GByte-Größe. Das kleinere Gerät arbeitet mit 5.400 und das größere mit 7.200 Umdrehungen pro Minute. Die Platten werden per USB 2.0 an den Rechner angeschlossen, über den sie auch mit Strom versorgt werden. Sie sind 12,5 mm hoch und wiegen 170 Gramm. Mittels der mitgelieferten Software PlexTools Professional lassen sie sich mit einem Passwort schützen.
Das NAS-Laufwerk (Network-Attached Storage) PX-EH16L fasst 160 GByte. Es arbeitet ohne Lüfter und soll so auch direkt neben dem Arbeitsplatz in Betrieb genommen werden können, ohne übermäßig Lärm zu entwickeln. Mittels Fast-Ethernet-Port wird es ans Netz angeschlossen.
Im Gerät ist auch noch ein Druckerserver für USB-Drucker integriert. Auch ein automatisches Backup auf eine per USB angeschlossene Platte gleicher Kapazität zu festgelegten Zeiten ist möglich. Darüber hinaus kann man den Zugriff auf bestimmte Ordner schützen und einen FTP-Server einrichten.
Die Geräte sollen alle ab April 2006 auf den Markt kommen. Preise nannte Plextor noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja und überprüft wird das dan per Fingerabdruckkontolle :-)
Dankeschön
also die 7200rpm treffen lt. Pressemeldung aber nur auf die große Platte zu - die 2...
Hast recht. Die sind schon blacklisted! Ausserdem 160GB NAS??? Weniger koennte nicht...