AVMs Ken 4 mit Groupware-Funktionen
Software für Internetnutzung in Netzwerken
AVMs Software Ken für die Internetnutzung in Netzwerken ist in der Version 4 erschienen und bringt einen Organizer sowie Unterstützung für IMAP mit. Die Software dient zudem als Proxy- und E-Mail-Server.
Der neue Ken-Organizer für Outlook stellt allen Teammitgliedern einen firmenweit gemeinsam nutzbaren Kalender, ein Firmenadressbuch für Kontakte, einen Notizzettel und eine zentral verwaltete Aufgabenliste zur Verfügung. Alle Einträge im Ken-Organizer stehen auf jedem Outlook-Arbeitsplatz zur Verfügung, so dass beispielsweise geänderte Kontaktdaten nur an einer Stelle zentral aktualisiert werden müssen und dann unternehmensweit zur Verfügung stehen. Der Firmenkalender kann parallel zum persönlichen Kalender dargestellt werden, Termine lassen sich zwischen den Kalendern verschieben und kopieren.
Für eine E-Mail-Bearbeitung im Team unterstützt Ken in der neuen Version erstmals auch das IMAP-Protokoll. So behalten alle Teammitglieder die Übersicht über den Bearbeitungsstatus bei firmenweit genutzten E-Mail-Konten. Individuelle Abwesenheitsnachrichten, Weiterleitungsfunktionen und Fax/Voice to Mail ergänzen den Funktionumfang.
Als zentraler Mail- und Webproxyserver soll Ken zudem die Sicherheit im Netz verbessern und unnötige Datenübertragungen verhindern. Statistikfunktionen und benutzerspezifische Budgets sollen zudem die Internetnutzung im Unternehmen transparent darstellen und so kontrollierbar machen. Hinzu kommen ein Spam-, Viren- und Content-Filter.
Das neue Ken 4 soll ab sofort für 449,- Euro erhältlich sein, ein Upgrade kostet 159,- Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wir sind seit Ken! ISDN dabei, worauf Ken! DSL folgte und seit Ken!3 nun knapp 100 eMail...
Sorry, leider kann ich deine Meinung nicht nachvollziehen. Ich würde sagen, du solltest...