Google experimentiert mit Werbung in Landkarten

Neue Werbeformen für verschiedene Google-Dienste geplant

Allgemein will Google verstärkt Werbung in seine verschiedenen Dienste einbinden, berichtet das US-IT-Magazin CNet.com. Bislang ist eine Anzeigenschaltung auf vielen der von Google angebotenen Dienste nicht möglich, was sich aber schon bald ändern könnte.

Artikel veröffentlicht am , nz

Völlig neue Anzeigenformate sind derzeit innerhalb des Kartendienstes Google Maps und der lokalen Suche Google Local geplant. Die Popup-Fenster in Google Maps sollen dann nicht mehr nur mit Text versehen werden können, sondern Werbekunden können dann etwa auch Logos einbinden, berichtet das US-IT-Magazin CNet.com unter Berufung auf den Analysten Greg Sterling.

Außerdem soll es künftig auch möglich sein, mit einem einfachen Klick eine Firma anzurufen, die auf Google Local wirbt. Google experimentiere auch mit der Einbindung von Videos, so Sterling. So könnten zum Beispiel Kinos die Trailer aktueller Filme zeigen.

Seit Januar 2006 testet Google bereits Werbung auf Google Local. Stellenweise wurden Anzeigen mit blauen Pins auf den Karten angezeigt - verschwanden dann aber wieder.

Die Google-Stadtpläne gibt es bislang nur in den USA und in Großbritannien. In den kommenden Monaten soll jedoch auch in Deutschland eine Version des Dienstes starten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Ratatösk 29. Mär 2006

bilder auf Karten einzublenden ist ja eine Nette Idee. Finde ich ganz gut. Ich meine...

bascell 29. Mär 2006

Also von der Idee her ist das ja gar nicht mal so verkehrt. Mal abgesehen von den...

1EP 29. Mär 2006

Zur Begleichung der imensen Bandbreite, die z.B. durch Keyhole Earth benötigt wird, halte...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. Chatsoftware: Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen
    Chatsoftware
    Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen

    Microsoft bringt das Community-Feature in Teams für Windows 11. Außerdem können User mittels KI Bilder und Ankündigungskarten erstellen.

  2. Samsung: Update soll Kameraprobleme des Galaxy S23 lösen
    Samsung
    Update soll Kameraprobleme des Galaxy S23 lösen

    Einige Nutzer des Galaxy S23 beklagen sich über unscharfe Bereiche in ihren Bildern. Samsung hat das Problem offenbar erkannt und will ein Update liefern.

  3. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /