Google experimentiert mit Werbung in Landkarten
Neue Werbeformen für verschiedene Google-Dienste geplant
Allgemein will Google verstärkt Werbung in seine verschiedenen Dienste einbinden, berichtet das US-IT-Magazin CNet.com. Bislang ist eine Anzeigenschaltung auf vielen der von Google angebotenen Dienste nicht möglich, was sich aber schon bald ändern könnte.
Völlig neue Anzeigenformate sind derzeit innerhalb des Kartendienstes Google Maps und der lokalen Suche Google Local geplant. Die Popup-Fenster in Google Maps sollen dann nicht mehr nur mit Text versehen werden können, sondern Werbekunden können dann etwa auch Logos einbinden, berichtet das US-IT-Magazin CNet.com unter Berufung auf den Analysten Greg Sterling.
Außerdem soll es künftig auch möglich sein, mit einem einfachen Klick eine Firma anzurufen, die auf Google Local wirbt. Google experimentiere auch mit der Einbindung von Videos, so Sterling. So könnten zum Beispiel Kinos die Trailer aktueller Filme zeigen.
Seit Januar 2006 testet Google bereits Werbung auf Google Local. Stellenweise wurden Anzeigen mit blauen Pins auf den Karten angezeigt - verschwanden dann aber wieder.
Die Google-Stadtpläne gibt es bislang nur in den USA und in Großbritannien. In den kommenden Monaten soll jedoch auch in Deutschland eine Version des Dienstes starten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
bilder auf Karten einzublenden ist ja eine Nette Idee. Finde ich ganz gut. Ich meine...
Also von der Idee her ist das ja gar nicht mal so verkehrt. Mal abgesehen von den...
Zur Begleichung der imensen Bandbreite, die z.B. durch Keyhole Earth benötigt wird, halte...
nT