Spieletest: The Elder Scrolls IV Oblivion - Hit mit Macken
The Elder Scrolls IV
Wer das erste Mal den Höllenschlund von Oblivion betreten hat, die brennenden Ruinen einer von den Dämonen zerstörten Stadt durchschreitet oder dabei zusieht, wie sich über dem Wald der Himmel langsam rötlich färbt und die Sonne untergeht oder ein plötzliches Gewitter den Himmel mit Blitzen zerreißt, wird ehrfürchtig staunen - eine stimmigere, überwältigendere Welt hat man weder auf PC noch auf Xbox 360 bisher gesehen.
Hinzu kommt die beachtliche Spieldauer von mindestens 50 Stunden - je nachdem, wie ausführlich auf Nebenaufgaben eingegangen wird.
Interessant wird sein zu sehen, wie Publisher Take2 auf die Probleme der Entwickler mit der deutschen Sprache reagieren wird; ein Patch für den PC ist bereits angekündigt. Bei Xbox-360-Besitzern dürfte das Ganze allerdings etwas komplizierter werden, denn Oblivion ist kein Xbox-Live-Spiel - theoretisch sollte es aber möglich sein, dennoch Patches online dafür bereit zu stellen.
The Elder Scrolls IV: Oblivion erscheint exklusiv für den PC und die Xbox 360 und hat eine USK-Freigabe ab zwölf Jahrern erhalten. Für beide Plattformen gibt es zudem eine jeweils gut 15 Euro teurere Collector's Edition, die mit einem 112 Seiten dicken Reiseführer durch das Kaiserreich, einer umfangreichen Making-of-Dokumentation auf DVD und einer Nachbildung der Septim-Münze, der offiziellen Währung des Kaiserreichs Tamriel, aufwartet.
Fazit:
Bethesda macht es dem Spieler schwer: Einerseits haben die Entwickler mit Oblivion das wohl beste, atmosphärischste und umfangreichste Action-RPG geschaffen, das PC- und Xbox360-Spieler bisher gesehen haben; andererseits zerstören sie mit der katastrophalen deutschen Übersetzung der Bildschirmtexte und einigen Bugs gleich wieder einen Großteil der Faszination, vor allem der Spielbeginn gerät deutlich zäher als erwartet. Es spricht für Oblivion, dass man nach ein, zwei Stunden Spielzeit anfängt, über diese Schnitzer hinwegzusehen: Das Spiel ist so gut und faszinierend, dass man trotz aller Verärgerung nicht aufhören will und sich bald mit den Problemen abgefunden hat; einen Patch sollte Take 2 dennoch so schnell wie möglich nachliefern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: The Elder Scrolls IV Oblivion - Hit mit Macken |
Bist wohl eines von diesen pubertierenden Kiddies, die ihren (vorwiegend weiblichen...
Hi Leude. Also ich hab ne Englische Version und wollte fragen, ob man die auf Deutsch...
Blödsinn. Der Treiber installiert sich auch wenn man der Installation nicht zustimmt.