KVM-Switch im JoJo-Format mit Fernbedienung
Belkin Flip für Heimanwender
Mit dem Flip hat Belkin einen KVM-Switch für Heimanwender vorgestellt, der es ermöglicht, ohne Umstecken zwei Rechner an einem Display und einer Tastatur sowie einer Maus zu betreiben. Der Flip ist mit einer Fernbedienung ausgerüstet, um den Kabelwust auf dem Schreibtisch klein zu halten.
Der Belkin Flip ist in drei verschiedenen Ausführungen zu bekommen. Das einfachste Modell ist mit zwei VGA-Anschlüssen und PS/2-Eingängen versehen. Ein weiteres Modell bietet zudem eine Y-Weiche für Analogton zur Nutzung eines Lautsprecher-Sets an zwei Rechnern. Das Spitzenmodell ist mit zwei USB-Anschlüssen ausgerüstet. Der Flip unterstützt nach Herstellerangaben Videoauflösungen bis zu 2.048 x 1.536 Pixeln.

Belkin Flip
Die Kabelverbindungen sind in einem separaten Gehäuse untergebracht, während die Bedienung über einen per Schnur angebundenen Puck mit nur einer Taste erfolgt. Zur Kontrolle, welcher Ausgang aktiv ist, wird eine zweifarbige LED genutzt.
Die Flips kosten zwischen 50,- und 60,- US-Dollar und sollen in den USA ab April 2006 auf den Markt kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Ding kannst du in die Tonne kippen. Ich hab mir damals, als es die EU Version noch...
Es gibt übrigens auch KVM Switche mit guter Auflösung UND Audio http://www.avocent.de/web...
Du kannst auch 2xRollen und die Cursor-Taste rauf oder runter drücken...
Abschneiden ;)