Blauworld: Mit dem Handy für 9 Cent pro Minute nach China
blau.de mit neuem Auslandstarif für Handy-Gespräche
Der Mobilfunkanbieter blau.de startet ab April 2006 seinen neuen Tarif "Blauworld" für Gespräche ins Ausland. Handy-Telefonate nach Russland oder China kosten dabei nur 9 Cent pro Minute. Anrufe in andere Länder wie Großbritannien hingegen sind mit 99 Cent pro Minute deutlich teurer.
Der Prepaid-Tarif Blauworld wird vom Anbieter blau.de als Alternative zu Telefonaten aus Call-Shops und über Calling-Cards gesehen. Sämtliche Minutenpreise sind ganztags gültig, spezielle Zeiten gibt es so nicht zu beachten. Handy-Gespräche nach Russland, China, aber auch nach Japan und Polen kosten dabei 9 Cent pro Minute. Auch Telefonate in andere osteuropäische Länder wie die Ukraine sind mit 15 Cent pro Minute noch verhältnismäßig günstig. Deutlich teurer sind mit 99 Cent für jede Gesprächsminute hingegen beispielsweise Telefonate nach England, Frankreich oder in die USA.
Zusätzlich zu den eigentlichen Gesprächskosten muss der Kunde außerdem 15 Cent pro vermitteltes Auslandsgespräch zahlen. SMS-Nachrichten ins Ausland kosten einheitlich 19 Cent, dies gilt auch für SMS-Nachrichten innerhalb Deutschlands. Der Minutenpreis für Gespräche ins deutsche Festnetz sowie in die Mobilfunknetze beträgt 29 Cent. Blauworld wendet bei allen Gesprächen eine 60/60-Taktung an.
Die Blauworld-Starterpakete sollen ab April 2006 für 19,95 Euro erhältlich sein, der Kunde bekommt dabei 10,- Euro Startguthaben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich seh in deren tarif aber nix von russland??