GEMA startet Internet-Lizenzshop für Webradios

Vor allem kommerziell erfolgreiche Webradios profitieren

Die GEMA will für kleine Webradios die Lizenzierung von Musik vereinfachen. Ein neuer Dienst soll es Betreibern erlauben, rund um die Uhr per Internet ihren Obolus zu entrichten. Für Hobby-Webradios gibt es eine spezielle Lizenz.

Artikel veröffentlicht am ,

Das neue Angebot gilt für Webradios mit bis zu neun Kanälen, einem Musikanteil von bis zu 100 Prozent und monatlichen Einnahmen bis zu 430 Euro. Alle Hörer müssen dabei dieselben Inhalte empfangen, es dürfen weder personalisierte Streams noch Zugriffe auf einzelne Songs angeboten werden.

Dann sollen die Webradios sofort nach dem erfolgreichen Abschluss des Lizenzierungsvorgangs auf Sendung gehen dürfen. Zugleich wird unter gema.de/lizenzshop veröffentlicht, dass das Webradio bei der GEMA lizenziert wurde. Genannt werden der Sendername und die URLs.

Die Vergütung für Webradios basiert dabei auf dem neuen einheitlichen Radiotarif der GEMA, der kürzlich mit den großen deutschen Radioverbänden ausgehandelt worden ist und der auf alle Radios unabhängig von ihrer technischen Verbreitungsart Anwendung findet. Der frühere gesonderte Tarif für Webradio wurde außer Kraft gesetzt.

Davon profitieren aber vor allem kommerziell erfolgreiche Webradios: Die Regelvergütung sinkt von 10 Prozent des Umsatzes auf maximal 7,75 Prozent bzw. von 12 Prozent auf 9 Prozent bei Mehrkanalradios ab zehn Kanälen. Die Mindestvergütung richtet sich jetzt nach der Anzahl der individuellen tatsächlichen Hörer pro Monat (unique user) und erlaubt für den gleichen Preis eine größere Hörerzahl.

Für Hobby-Webradios gibt es eine vergünstigte Lizenz für 34,80 Euro pro Monat. An diese Zielgruppe wendet sich auch der Lizenzshop, der am 3. April startet. Bei der Definition von Webradio nimmt die GEMA allerdings Musikübertragungen aus, die ganz oder in Teilen zum Download angeboten werden. Für Podcasts ist der Tarif damit wohl nicht anwendbar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


DarkAvenger 29. Mär 2007

Umgeht man damit nicht den Kopierschutz? Im Prinzip ja dann schon und dann wird es ja...

DJMCMO 05. Apr 2006

Es ist schon interessant welche Agumente für und gegen das "Hobby" WebRadio sprechen...

emrox 28. Mär 2006

Ich dachte ich haette 31. Maerz gelesen. Nungut. Zuhause noch mal nachlesen.

Webradiomacher 28. Mär 2006

Die GVL hält noch an ihren unfairen Tarifen und Quälereien fest, weshalb immernoch ein...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /