Fehler-Datenbank für Internet Explorer 7 gestartet
Microsoft will stärker mit Nutzern in Kontakt treten
Mit Hilfe einer Online-Fehlerdatenbank will Microsoft seine Kunden stärker in die Entwicklung des kommenden Internet Explorer 7 einbinden. Über die Webseite "Internet Explorer Feedback" werden Rückmeldungen zu Programmfehlern sowie Funktionswünschen entgegengenommen.
Die in Microsofts Connect-Programm integrierte Webseite "Internet Explorer Feedback" nimmt außer Fehlermeldungen zum Internet Explorer 7 auch Wünsche nach neuen Funktionen entgegen. Fehlerberichte zum Browser können über die Seite eingesehen werden. Bei Bedarf lassen sich aber Datenbankeinträge so markieren, dass diese lediglich Microsoft-Mitarbeiter erhalten.
Zur Anmeldung auf der Seite wird ein Passport-Zugang von Microsoft benötigt und eine anschließende Registrierung bei Microsoft Connect, um sich so dafür zu bewerben, den Dienst "Internet Explorer Feedback" nutzen zu dürfen. In den kommenden Monaten wird es dann auch möglich sein, Fehlerberichte zum Browser ohne Anmeldung einzusehen. Außerdem ist ein spezielles Blog zu "Internet Explorer Feedback" geplant, in dem etwa die wichtigsten Fehlermeldungen oder Verbesserungsvorschläge präsentiert werden.
Microsoft weist ausdrücklich darauf hin, dass über "Internet Explorer Feedback" Fehler und Funktionsvorschläge nur den Internet Explorer 7 betreffen dürfen. Berichte zu Sicherheitslücken sollten über die bisherigen Wege an die Sicherheitsabteilung von Microsoft gemeldet werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hi! wie wäre es, wenn sich alle leute die z.b. hier aufschlagen (und natürlich jede menge...
Zur Anmeldung auf der Seite wird ein Passport-Zugang von Microsoft benötigt und eine...
Grundsätzlich nichts, nur wurde ja bisher immer über OpenSource gesagt das das Modell...
MS verdient mit ihrer Software aber Geld, die meisten Opensource Projekte nicht.