Telekom und Springer rücken enger zusammen

Springer-Chef Mathias Döpfner bald Aufsichtsrat der Telekom?

Schon in wenigen Wochen könnte Springer-Chef Mathias Döpfner ein weiteres Amt innehaben: Auf der Hauptversammlung der Telekom soll er in den Aufsichtsrat des Unternehmens gewählt werden.

Artikel veröffentlicht am , nz

Der Vorstandschef der Axel Springer AG, Mathias Döpfner, soll in den Aufsichtsrat der Deutschen Telekom einziehen. Auf der nächsten Hauptversammlung des Bonner Konzerns Anfang Mai soll der Medienmanager in das Kontrollgremium gewählt werden und dort die Kapitalseite vertreten, berichtete die Financial Times Deutschland unter Berufung auf die Einladung zur Hauptversammlung.

Mit dem Schritt rücken Springer und die Telekom noch enger zusammen. Bereits jetzt kooperieren die beiden Konzerne beim Internetauftritt der Bild-Zeitung. Die Telekom besitzt zudem die Übertragungsrechte für die Fußball-WM im Internet.

Branchenkenner vermuteten, die Telekom könnte für den Internetauftritt von Springers Massenblatt Bild weitere Inhalte zur Verfügung stellen. Ein Sprecher von Springer dementierte jedoch einen Zusammenhang von Döpfners Nominierung für den Aufsichtsrat und den TV-Plänen der Telekom.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Nobbi 27. Mär 2006

Ähm... ich glaube Du weisst nicht was ein Aufsichtsratsjob ist. Das ist kein Job den man...

TS 27. Mär 2006

Es gibt einen Springer Verlag und einen Axel Springer Verlag. Beide sind nicht identisch.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
EAH-AZ80 im Test
Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht

Die EAH-AZ80 von Technics sind nah dran am perfekten Hörstöpsel. Nur eine Sache stört uns - mit der man sich aber arrangieren kann.
Ein Test von Ingo Pakalski

EAH-AZ80 im Test: Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht
Artikel
  1. Arc Pro A60 und A60M: Intel verdoppelt die Leistung seiner Profi-Grafikkarten
    Arc Pro A60 und A60M
    Intel verdoppelt die Leistung seiner Profi-Grafikkarten

    Die neue GPU für Workstations verdoppelt die Rechenleistung der bisherigen Modelle. Auch eine Mobilvariante kommt, beide mit neuem Chip.

  2. Gefälschte Software erhöht Anfälligkeit für Cyberangriffe
     
    Gefälschte Software erhöht Anfälligkeit für Cyberangriffe

    Cyberbedrohungen sind auf dem Vormarsch. Der Einsatz von gefälschter Software erhöht das Risiko, Opfer krimineller Übergriffe zu werden. Unter anderem, weil durch Piraterie erworbene Software keine Sicherheits-Updates liefert.
    Sponsored Post von CPN/Microsoft

  3. iOS, MacOS etc.: Apple gibt Entwickler-Betas kostenlos frei
    iOS, MacOS etc.
    Apple gibt Entwickler-Betas kostenlos frei

    Die Entwickler-Betaversionen von iOS 17, iPadOS 17 und MacOS Sonoma können nicht mehr nur von Entwicklern mit Bezahlkonto heruntergeladen werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /