Microsoft bringt .Net und XAML auf den Mac
Windows Presentation Foundation Everywhere angekündigt
Microsoft will seine Windows Presentation Foundation alias "Avalon", die für die Darstellung von Applikationen, Dokumenten und audiovisuellen Medien in Windows Vista zuständig sind, in abgespeckter Form auch auf andere Plattformen bringen. Die so genannte "Windows Presentation Foundation Everywhere" (WPF/E) soll Macs mit Unterstützung für .Net-Applikationen versehen.
Mit WPF/E sollen interaktive Anwendungen auf Basis von Microsofts WPF-XAML-Technik auch auf anderen Plattformen und Browsern laufen. Allerdings wird WPF/E nur einen kleinen Teil der WPF/XAML-Funktionen bieten.
Das Softwarepaket soll mit geringer Download-Größe auskommen und sich problemlos installieren lassen. Auch ein kleines, plattformunabhängiges Subset von Microsoft Common Language Runtime (CLR) und dem .Net-Framework zur Ausführung von C# und VB.Net ist vorhanden. Damit bringt Microsoft die Sprachen auf den Mac und auch XAML-Inhalte sollen dort laufen.
Noch im Sommer 2006 soll eine erste Testversion (CTP) der Windows Presentation Foundation Everywhere erscheinen, die Veröffentlichung einer ersten fertigen Version ist für die zweite Hälfte des Jahres 2007 geplant. Für Windows XP und den Windows Server 2003 hat Microsoft die Windows Presentation Foundation bereits in vollem Umfang angekündigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Besonders weil Java JDK ja nun OOS ist.
Der Bytecode ist ja auch ausschließlich für die VM da. Da sollst Du doch die Finger von...
Hier geht es darum das Web endgültig mit der Hilfe von aktiven Diensten zu gewinnen...
!