Photoshop-Filter für Suse und Ubuntu
Plug-Ins laufen mit Wine
Unter Windows kann GIMP mit der Software "pspi" bereits seit längerem Photoshop-Filter nutzen. Kürzlich wurde auch eine Linux-Portierung vorgestellt, die ab sofort als Download verfügbar ist. Die rechtlichen Probleme bleiben jedoch.
Im Februar 2006 gab pspi-Entwickler Tor Lillqvist bekannt, dass mit pspi nun auch Photoshop-Filter in GIMP unter Linux genutzt werden können. Zu diesem Zeitpunkt war jedoch noch kein Linux-Binary verfügbar, das nun nachgereicht wird.
Allerdings bleiben lizenzrechtliche Probleme: Die Software pspi benötigt Header aus dem "Photoshop 6 SDK", das Adobe einst kostenlos zum Download angeboten hat. Mittlerweile ist die Weitergabe des Software Development Kits allerdings verboten.
Lillqvist empfiehlt daher den Kauf von Photoshop 6, da hier auch das Entwicklerpaket beiliegt. Nach seiner Ansicht ist es jedoch vollkommen legal, ein mit dem SDK erzeugtes Linux-Binary weiterzugeben.
Ab sofort sind nun Binärpakete für Suse Linux 10 und Ubuntu 5.10 als Download verfügbar. Pspi läuft nativ unter Linux, für die Plug-Ins wird jedoch Wine vorausgesetzt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Warum schimpft Ihr immer auf LINUX, Windows hat es ähnlich gemacht. Microsoft hat das DOS...
Ich komm da nicht mehr drauf...