United Internet wächst um mehr als 50 Prozent
Insgesamt 1,76 Millionen DSL-Kunden Ende 2005
United Internet freut sich über einen erfolgreichen Geschäftsverlauf 2005: Der konsolidierte Umsatz konnte um 57 Prozent auf 801,5 Millionen Euro gesteigert werden. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg um 18 Prozent von 109,1 Millionen Euro auf 128,9 Millionen Euro.
Im Produktgeschäft mit den Marken GMX, Web.de, 1&1 und Schlund + Partner konnte der Umsatz von 356,7 Millionen Euro im Jahr 2004 auf 606,8 Millionen Euro verbessert werden.
Die Zahl der Kundenverträge wuchs um 1,58 Millionen auf 5,08 Millionen zum Jahresende. Die stärksten Wachstumsimpulse gingen dabei vom Auslandsgeschäft (plus 62 Prozent auf 600.000 Kundenverträge) sowie vom DSL-Geschäft (plus 68 Prozent auf 1,76 Millionen Verträge) aus. Die DSL-Telefonie legte um 1.100 Prozent auf monatlich 300 Millionen Minuten im Dezember 2005 zu.
Auch das Segment Online-Marketing konnte wachsen. Der Umsatz stieg um über 55 Prozent von 68,6 Millionen Euro auf 106,0 Millionen Euro. Das EBITDA konnte von 3,9 Millionen Euro auf 8,2 Millionen Euro mehr als verdoppelt werden.
Auch im dritten Segment, dem Outsourcing-Geschäft, konnten Umsatz und Ergebnis verbessert werden. Das Geschäftsfeld setzte 88,6 Millionen Euro um, im Vorjahr waren es 84,3 Millionen Euro. Das EBITDA lag mit 12,2 Millionen Euro leicht unter dem Vorjahreswert von 12,4 Millionen Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nunja, zumindest in den Bereichen wo der Kunde Geld zahlt gibts auch Leistung. Im web.de...
... zu viel geld kommen - das kann unsre geliebte united internet ag gut. ich frag mich...