Wirbel um Tauschportal für WM-Tickets

Rechtsanwalt Jörg Dittrich von der Hamburger Kanzlei Schlömer & Sperl, der die Interessen des Essener Klägers vertritt, argumentiert dagegen: "Unser Mandant befindet sich auf keiner Hooligan-Liste. Außerdem ist der Verkauf und Erwerb von einzelnen Tickets bei eBay in Deutschland nicht rechtswidrig. Jeder, der seine Karte verkaufen will, sollte das ohne Einschränkungen tun können."

Auch in der Bundesliga wird übrigens vehement gegen den Schwarzmarkthandel gekämpft. So beschäftigt beispielsweise der MSV Duisburg eigene Anwälte mit der Aufgabe, mögliche eBay-Betrüger rauszufischen. Die gewerblichen und privaten Wiederverkäufer werden konsequent abgemahnt. Die gewerblichen Händler werden zusätzlich aufgefordert, eine Unterlassungserklärung zu unterschreiben.

MSV-Geschäftsführer Björn Bremer erläutert gegenüber der Netzeitung die Schwarzmarktproblematik: "Gerade Karten für Spiele gegen attraktive Gegner wie Schalke, Hamburg, Bayern oder Bremen sind schnell vergriffen. Es kann aber nicht sein, dass unsere Fans auf einmal den zehnfachen Eintrittspreis zahlen müssen. Deswegen haben wir auch den Verkauf über eBay auf den Ticket-AGBs unmissverständlich verboten."

Bremer erklärt, wie man den Betrügern auf die Schliche kommt: "Wir müssen die Karten zunächst selber ersteigern und ziehen dann die Verkäufer zur Rechenschaft. Die privaten Verkäufer übernimmt der Verein selbst, die gewerblichen Fälle werden von unserer Anwaltskanzlei 'Blatt' bearbeitet. In Einzelfällen wurde sogar Strafanzeige erstattet." Sogar ein Mitarbeiter aus dem Vereinsumfeld wurde aufgespürt, der sich am verbotenen Weiterverkauf beteiligte. Arbeitsrechtliche Konsequenzen waren die logische Folge.

Der Kampf gegen die Illegalität bleibt hart, und Bremer weiß, wie schwer es ist, den Schwarzmarkthändlern auf die Schliche zu kommen, bevor die Tickets bei eBay oder anderen "Schwarzmarktfilialen" erscheinen: "Die Betrüger fahren teilweise mit größeren Bussen zu uns und decken sich an Verkaufstagen mit zahlreichen Karten ein. Das ist nur schwer zu kontrollieren."

Fest steht in jedem Fall, dass sich das Online-Auktionsportal am Aufspüren der Schwarzhändler nicht beteiligen wird. Meike Fuest von der eBay-Pressestelle stellt gegenüber der Netzeitung klar: "Wir bieten nur die Plattform an. Alles Weitere überlassen wir den Kunden. Der Tickethandel ist von unserer Seite aus nicht verboten."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Wirbel um Tauschportal für WM-Tickets
  1.  
  2. 1
  3. 2


Trios 11. Apr 2006

oh man, irgend wie kann ich dir nicht folgen ... ! Du solltest Politiker werden, hättest...

steffff 25. Mär 2006

nur eine WM, sonst gar nichts; was immer uns die Kartenverkäufer glauben machen wollen...

Flüwatüt 25. Mär 2006

Ey Alta, boah, das find ich echt scheisse jetze! Ey mann, du hältst wohl nicht viel von...

Flüwatüt 25. Mär 2006

...heißt, jeder Politiker kann 100 Spezl-Karten für sich reservieren und jeder Bürger...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /