Frankreichs Urheberrecht: Apple und US-Handelsminister sauer
Wissenschaftler loben Regelung zum Kopierschutz
Das neue Urheberrecht in Frankreich bleibt umstritten. Vor allem Apple hatte das Gesetz heftig kritisiert und bekommt nun sogar Unterstützung vom US-Handelsminister. Doch Wissenschaftler widersprechen.
Am Dienstag hatte die französische Nationalversammlung ein neues Urheberrechtsgesetz verabschiedet, das die EU-Urheberrechtsrichtlinie in französisches Recht umsetzen soll. Anbieter von Online-Inhalten, die ihre Daten mit technischen Mitteln zur Nutzungskontrolle (DRM-Systeme) ausrüsten, müssen danach Konkurrenzunternehmen Informationen zur Verfügung stellen, damit diese kompatible Geräte entwickeln können.
- Frankreichs Urheberrecht: Apple und US-Handelsminister sauer
- Frankreichs Urheberrecht: Apple und US-Handelsminister sauer
Das Gesetz wird nun dem Senat vorgelegt. Beobachter gehen davon aus, dass es dort stark verändert oder sogar wieder gekippt werden wird.
Die Regelung zu DRM-Systemen ist besonders umstritten. Vor allem Apple, mit dem Musik-Download-Dienst "iTunes Musicstore" Marktführer bei Musikverkäufen über das Internet in Frankreich, hatte sie heftig kritisiert. Das Gesetz werde zu "staatlich unterstützter Piraterie" führen, kommentierte Apple-Sprecherin Natalie Kerris am Dienstag. "Wenn das durchgeht, werden legale Musikverkäufe genau in dem Moment abstürzen, in dem legale Alternativen bei den Kunden gegenüber Piraterie die Oberhand gewinnen", wird Kerris von der Nachrichtenagentur Reuters zitiert.
Nun bekommt Apple sogar Unterstützung vom US-Handelsminister Carlos Gutierrez. Im Fernsehsender CNBC sagte er, "jedes Mal, wenn so etwas passiert, wenn also Rechte an 'geistigem Eigentum' verletzt werden, müssen wir uns zu Wort melden." Es sei gut, dass Apple die Initiative übernommen habe, so Gutierrez weiter: "Ich möchte die Firma beglückwünschen, denn Unternehmen müssen ebenfalls für ihre Rechte an 'geistigem Eigentum' eintreten."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Frankreichs Urheberrecht: Apple und US-Handelsminister sauer |
- 1
- 2
weil es in der Natur des Menschen liegt - und die läßt sich nur mit sehr großer...
Du kannst glücklich sein, wenn man später durch Labore Gehirnzellen klonen kann. Vlt...
Ich kann euch allen nur zustimmen. Wenn man sich die charts ansieht, und mal genau...
Oh das kommt sicher wenn es keinen islamischen Staat mehr zum Angreifen gibt ;-) *wegduck*