Palms Kassen klingeln
Umsatz um 36 Prozent gestiegen
Palm hat die Ergebnisse seines dritten Geschäftsquartals veröffentlicht. Demnach hat der Smartphone- und PDA-Hersteller einen Umsatz von 388,5 Millionen US-Dollar und somit 36 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres gemacht. Palm konnte seinen Umsatz im neunten aufeinander folgenden Quartal im Jahresvergleich zweistellig steigern.
Der Nettogewinn nach US-GAAP lag bei 29,9 Millionen US-Dollar bzw. 0,28 US-Dollar pro Aktie und damit deutlich höher als der im gleichen Zeitraum des Vorjahres ausgewiesene Nettogewinn von 4,4 Millionen US-Dollar bzw. 0,04 US- Dollar pro Anteilsschein.
Vor allem die Verkäufe von Smartphones trugen zu dem Umsatzplus bei. Im abgelaufenen Quartal wurden insgesamt 564.000 Treos ausgeliefert. Der Abverkauf belief sich auf 569.000 Stück und ist damit um 102 Prozent höher als im gleichen Quartal des Vorjahres.
Ed Colligan, seines Zeichens Präsident und Chief Executive Officer von Palm, fühlt sich deshalb in der Strategie bestätigt, verschiedene offene Plattformen zu bedienen und Smartphones auf Basis von PalmOS und Windows Mobile zu verkaufen.
Für das laufende vierte Geschäftsquartal erwartet Palm einen Umsatz zwischen 400 und 405 Millionen US-Dollar sowie einen Gewinn pro Aktie zwischen 0,33 und 0,34 US-Dollar auf US-GAAP-Basis.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was ist an dem Ding nun sooooo viel besser? Ein bischen mehr Speicher und eine 1.3 mPIX...