Palms Kassen klingeln

Umsatz um 36 Prozent gestiegen

Palm hat die Ergebnisse seines dritten Geschäftsquartals veröffentlicht. Demnach hat der Smartphone- und PDA-Hersteller einen Umsatz von 388,5 Millionen US-Dollar und somit 36 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres gemacht. Palm konnte seinen Umsatz im neunten aufeinander folgenden Quartal im Jahresvergleich zweistellig steigern.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Nettogewinn nach US-GAAP lag bei 29,9 Millionen US-Dollar bzw. 0,28 US-Dollar pro Aktie und damit deutlich höher als der im gleichen Zeitraum des Vorjahres ausgewiesene Nettogewinn von 4,4 Millionen US-Dollar bzw. 0,04 US- Dollar pro Anteilsschein.

Vor allem die Verkäufe von Smartphones trugen zu dem Umsatzplus bei. Im abgelaufenen Quartal wurden insgesamt 564.000 Treos ausgeliefert. Der Abverkauf belief sich auf 569.000 Stück und ist damit um 102 Prozent höher als im gleichen Quartal des Vorjahres.

Ed Colligan, seines Zeichens Präsident und Chief Executive Officer von Palm, fühlt sich deshalb in der Strategie bestätigt, verschiedene offene Plattformen zu bedienen und Smartphones auf Basis von PalmOS und Windows Mobile zu verkaufen.

Für das laufende vierte Geschäftsquartal erwartet Palm einen Umsatz zwischen 400 und 405 Millionen US-Dollar sowie einen Gewinn pro Aktie zwischen 0,33 und 0,34 US-Dollar auf US-GAAP-Basis.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  2. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /