Bericht: Acer will Nummer drei im PC-Geschäft werden
Umsätze in Osteuropa ziehen steil an
Der taiwanische Computerkonzern Acer will bis Ende 2007 zur weltweiten Nummer drei unter den PC-Bauern aufsteigen und rund 15 Milliarden Dollar Umsatz erwirtschaften, heißt es in einem Bericht des Manager Magazins, das ein Interview mit Acer-Chef Gianfranco Lanci enthält.
In den USA will Acer 2006 seinen Umsatz auf zwei Milliarden US-Dollar verdoppeln. In Europa erwartet Lanci vor allem im Osten Wachstumschancen für Acer. In Ungarn sei der Umsatz um mehr als 1.000 Prozent, in Polen um mehr als 600 Prozent gestiegen, sagte er gegenüber dem Manager Magazin.
In Deutschland dagegen plane er keinen Angriff auf Lokalmatador Fujitsu Siemens Computers. "Wir wollen wachsen und Geld verdienen", sagte er dem Magazin. Einen Preiskampf lehne er ab.
Derzeit ist Acer nach den Zahlen des Marktforschungsunternehmens Gartner weltweit an vierter Stelle der PC-Hersteller mit einem Marktanteil von 4,6 Prozent für das Jahr 2005. Lenovo liegt mit 6,9 Prozent Marktanteil an dritter Position. Den zweiten Rang belegt HP mit 14,5 Prozent, während Dell die Spitzenposition mit 16,8 Prozent innehält.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mach kein ToFu, Du Troll. Es ist KEINE Neuigkeit und streng genommen tatsächlich nur...
Es gibt Ecken in Asien, da ist Acer jetzt schon eine echte Landplage. Obwohl man...