Oracle stellt Business Intelligence Suite vor

Der nächste Schritt in Oracles Fusionsstrategie

Oracle hat seine Business-Intelligence-Middleware mit Siebel Business Analytics vereint und bietet das kombinierte Produkt nun als Oracle Business Intelligence Suite an. Ihre Stärken soll die Lösung vor allem in Kombination mit weiteren Oracle-Produkten ausspielen.

Artikel veröffentlicht am ,

Dabei kommt die Oracle Business Intelligence Suite in drei Varianten daher: Die Enterprise Edition umfasst Technik aus Siebel Business Analytics und Oracles bestehenden BI- und Middleware-Produkten, die Standard Edition fasst vorab zusammengestellte BI-Software und Werkzeuge für Oracle-Umgebungen zusammen. Beide sind ab sofort zu haben.

Mit dabei sind unter anderem relationale und OLAP-Abfragen und Analysen für Oracle- und Nicht-Oracle-Umgebungen, eine Ad-hoc-Abfrage- und Analysewerkzeuge sowie Werkzeuge zur Erstellung von Geschäftsberichten. Zudem setzt Oracle auf eine enge Verknüpfung mit Microsoft Office, z.B. ein Excel-Plug-in, das direkten Zugriff auf Oracle OLAP gestattet.

Die dritte Variante richtet sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen und hört auf den Namen Oracle Business Intelligence Suite Standard Edition One. Allerdings soll diese Version erst im kommenden Geschäftsjahr von Oracle erscheinen.

Die Oracle Business Intelligence Suite Enterprise Edition soll 1.500,- US-Dollar pro Nutzer betragen, die Standard Edition gibt es für 400,- US-Dollar pro Nutzer. Die Standard Edition One soll es für pauschal 25.000,- US-Dollar geben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /