Kopierschutz um jeden Preis

Darf DRM überwunden werden, um Menschenleben zu retten?

Kopierschutz muss sich im Notfall abschalten lassen, meinen Verbände in den USA. Vertreter der Software-, Film- und Musikindustrie sind gegen eine solche Regelung und fordern Vorrang für den Schutz geistigen Eigentums mit eindeutigen Regelungen ohne Ausnahmen.

Artikel veröffentlicht am , nz

Theoretisch sind Situationen denkbar, in denen der digitale Kopierschutz eines Datenträgers (DRM) umgegangen werden muss, um Notfallsituationen zu verhindern oder gar Menschenleben zu retten. Daher hat der amerikanische Computerindustrie-Verband CCIA entsprechende Ausnahmeregelungen vorgeschlagen, die im digitalen Urheberrecht der USA verankert werden sollten. Auch für Fälle, in denen wichtige Infrastruktur in Gefahr sei, sah der Entwurf eine Möglichkeit zur Deaktivierung von DRM-Maßnahmen vor. Der Passus wurde nicht zuletzt angesichts der mit schadhaftem Kopierschutz ausgelieferten Sony-BMG-Audio-CDs formuliert.

Anwälte wichtiger Copyright-Inhaber wie der Business Software Alliance, der Motion Picture Association of America und des Musikindustrieverbandes RIAA haben sich nun gegen eine solche Ergänzung des Digital Millennium Copyright Act ausgesprochen, berichtet der Sicherheitsexperte Edward Felten, Informatik-Professor an der Universität Princeton in seinem Blog Freedom-to-tinker. Eine solche Ausnahmeregelung für hypothetische Fälle würde Rechteinhaber, Software-Entwickler und Anwender nach Ansicht der Rechtsvertreter verunsichern, meinen die Verbände. Der Schutz geistigen Eigentums habe Vorrang und sei nur durch eine eindeutige Regelung ohne Ausnahmen zu gewährleisten.

Eine weiter gefasste, ursprünglich von Felten selbst vorgeschlagene Ausnahmeregelung, die weniger dramatisch davon spricht, dass Kopierschutz auch schon zur Wahrung der Privatsphäre oder Sicherheit abschaltbar sein muss, wurde noch deutlicher zurückgewiesen.

Nach Meinung von Felten bedeutet die Ablehnung der Vorschläge wörtlich genommen, dass die Rechteinhaber Schäden an wichtiger Infrastruktur und gar Menschenleben in Kauf nehmen wollen, um ihre Datenträger zu schützen. Seiner Einschätzung nach wird das in diesem Fall entscheidende Copyright Office des US-Kongresses nicht auf solche Argumente eingehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


bot 30. Apr 2009

noch was ...gut das ich mir den dreck(tunebite) nicht gekauft habe

DerGee 18. Jul 2006

Liebe Datenhersteller und Medienmogule. Seit geraumer Zeit scheint ihr euch mit nichts...

Trios 23. Apr 2006

das ist es ja. Man will besonders klug sein, denn die Raffgier ist groß und man denkt...

Anonymaus 23. Mär 2006

Auf die einfachste Variante scheint noch keine gekommen zu sein: - PGP-Verschlüsselte...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /