Microsoft kauft Digitalkartografie-Unternehmen Vexcel
Kartografie-Lösungen für Microsofts Dienste
Microsoft hat nach diversen US-Medienberichten das US-Unternehmen Vexcel gekauft, das sich vornehmlich mit Produkten zur Digital-Kartografie beschäftigt. Die neue Errungenschaft von Microsoft soll den MSN-Kartendienst Virtual Earth und die Anzeigenmärkte um neue Funktionen bereichern.
Vexcel stellt unter anderem Kameras zur digitalen Luftbild-Photogrammetrie her, mit der im Rahmen der Fernerkundung aus Fotografien die dreidimensionale Form von Objekten wiederhergestellt werden kann. Darüber hinaus bietet Vexcel entsprechende Software und Dienstleistungen rund um die Fernvermessung, darunter auch per 'Synthetic Aperture Radar (SAR)', Satellit- und bodenbasierten Fernsensorenmessungen an.
Unter anderem bietet Vexcel mit der UltraCam eine Kamera für Luftbilder, die Bilder mit einer Auflösung von 143 Megapixeln (sic!) erzeugt. Das Auslöseintervall liegt nach Herstellerangaben unter einer Sekunde.
Das Unternehmen wurde 1985 gegründet und hat seinen Hauptsitz in der Stadt Boulder in Colorado. Weitere Niederlassungen befinden sich in Kanada, den Niederlanden, Österreich und Großbritannien sowie in Asien und Australien. Vexcel beschäftigt rund 130 Personen.
Finanzielle Details der Übernahme, die noch von der Genehmigung von Regulierungsbehörden in den USA und einigen europäischen Ländern abhängt, wurden nicht mitgeteilt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hmmm wenn Microsoft einmal so ein kleines Unternehmen schluckt wird von Welherrschaft...