Wie wehrt sich AMD gegen Intels Core-Architektur?

Dazu passt nun eine aktuelle Meldung von DailyTech, laut der AMD schon länger mit dem Unternehmen ClearSpeed verhandelt, um deren Technik in seine Produkte zu integrieren.

ClearSpeed fertigt hochspezialisierte Gleitkomma-Prozessoren, die bisher vor allem auf Steckkarten zum Einsatz kommen. Die Designs sind aber auch auf HyperTransport ausgelegt, was bei den aktuellen Dual-Core-CPUs von AMD wie gehabt als Interface zum Rest des Mainboards vorhanden ist. Darüber liessen sich die ClearSpeed-FPUs leicht anbinden. Ob AMD jedoch riskiert, mit einer neuen FPU-Architektur die Softwarebranche zu neuem Code zu zwingen, bleibt zweifelhaft.

An der Gleitkomma-Leistung will AMD aber offenbar arbeiten, ist sie doch gerade im technisch/wissenschaftlichen Umfeld stets wichtig - und da machen sich die Opteron-Server derzeit besonders gut. Die britische News-Site The Inquirer will erfahren haben, dass AMD für die nächste Version des Opteron namens "K8L" eine Verdopplung der eigenen FPU-Einheiten plant. Der K8L soll nach bisher unbestätigten Angaben noch Ende 2006 vorgestellt werden.

Davor steht aber noch das "Fall Processor Forum", früher als "Microprocessor Forum" bekannt, das Ende Oktober 2006 in San Jose stattfinden wird. Bisher ist jedoch noch nicht abzusehen, ob AMD dort eine komplett neue Architektur vorstellen wird, wie man das 2001 mit der Hammer-Architektur getan hatte, die heute als Athlon64 und Opteron bekannt ist. [von Nico Ernst]

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Wie wehrt sich AMD gegen Intels Core-Architektur?
  1.  
  2. 1
  3. 2


HotShot 28. Mär 2006

War doch bis jetzt immer so. Technischer Forschritt geht immer zu Lasten der...

HotShot 28. Mär 2006

Man merkt, dass du Meldungen über Intel in der letzten Zeit nicht so aufmerksam verfolgt...

HotShot 28. Mär 2006

Das was der Speichercontroller bei AMD weniger verbraucht, macht ein nForce4 wieder mehr...

Voglgripp 22. Mär 2006

ja, ich finde dieses Thema absolut bescheuert



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  2. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /