Sony: Open-Source-Datenbank für Onlinespiele
Sony Online Entertainment beteiligt sich an EnterpriseDB
Im Mai 2005 war EnterpriseDB mit dem Ziel angetreten, Datenbank-Platzhirsch Oracle Konkurrenz zu machen. Dabei setzt EnterpriseDB auf die Open-Source-Software PostgreSQL, die das Unternehmen erweitert hat, so dass die Software kompatibel zu Oracles Produkten sein soll. Nun konnte EnterpriseDB einen namhaften Kunden und Geldgeber für sich gewinnen: Sony Online Entertainment.
Sony Online Entertainment, verantwortlich für Onlinespiele wie Everquest und Star Wars Galaxies, will künftig den EnterpriseDB Advanced Server 8.1 als Datenbank für seine Onlinespiele verwenden. Zugleich beteiligt sich Sony aber auch am Unternehmen EnterpriseDB.
Mit dem Geld von Sony will EnterpriseDB seine Entwicklung, aber auch Vertrieb, Marketing und Support stärken. Für Sony Online Entertainment war dabei vor allem die Verknüpfung von Open Source mit einer einfachen Migration von bestehenden Systemen interessant. Das Unternehmen will mit dem EnterpriseDB Advanced Server seine Infrastruktur verbessern und die Kosten dabei senken.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nunja, wenn solche Geld scheffelnden Firmen wie Sony interesse an OpenSource zeigen, bin...
... nur mit den Lizenzen wohl nicht? Was wird nach Rootkit und Datenbank folgen? Ein...