VeriSign übernimmt Handy-Inhalte-Dienstleister m-Qube
Kaufpreis 250 Millionen US-Dollar
VeriSign hat das US-Unternehmen m-Qube übernommen, das sich vornehmlich mit der Entwicklung, Auslieferung und Abrechnung von Inhalten für Mobilfunknetze beschäftigt. Der Kaufpreis liegt bei 250 Millionen US-Dollar.
Mit der Neuerwerbung will VeriSign seine Position im Bereich Content-Auslieferung und -Abrechnung stärken. Das Unternehmen hatte zuvor den österreichischen Premium-SMS-Anbieter 3united und das Start-up Kontiki übernommen, das im Bereich der Mediendistribution via P2P aktiv ist.
Vor zwei Jahren stieg VeriSign mit der Übernahme des Handy-Portals Jamba (273 Millionen US-Dollar) in das Geschäft mit Inhalten für Handys ein. 3united kostete VeriSign 55 Millionen Euro, Kontiki rund 62 Millionen US-Dollar.
M-Qube beliefert selbst nach eigenen Angaben rund 200 Millionen Abonnenten in Nordamerika und gibt Unternehmenskunden wie Sony Pictures, CBS, Major League Baseball Advanced Media, Warner Music Group, Reuters, GQ, Virgin Mobile Canada und Telus Mobility an.
M-Qube hat seinen Sitz in Massachusetts und beschäftigt rund 200 Angestellte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also mir sind die Typen schon lange richtig unsmpatisch geworden... und es wird einfach...