Swing- und HTML-Oberflächen mit Eclipse
XML-Dialekt für plattformunabhängige Benutzeroberflächen
Mit dem AUIML-Toolkit (Abstract User Interface Markup Language) lassen sich Benutzeroberflächen in Java Swing und HTML entwickeln. Diese sind plattformunabhängig und sollen sich auf unterschiedlichen Endgeräten darstellen lassen. Version 6.1 des Toolkits unterstützt nun auch Java-5-Funktionen.
Bei AUIML handelt es sich um einen XML-Dialekt, mit dem relative Positionen für die Komponenten der Benutzeroberfläche festgelegt werden. Die Darstellung übernimmt ein plattformspezifischer Renderer, der die Elemente passend zur Größe des verwendeten Displays anordnet.
Entwickler erstellen die Oberflächen mit dem auf Eclipse basierenden AUIML VisualBuilder, der auch eine Vorschau in Java Swing und HTML anbietet. Die Einbettung des VisualBuilders in Eclipse erlaubt die gleichzeitige Entwicklung der Applikation und ihrer Oberfläche.
In Version 6.1 unterstützt AUIML nun auch Java Logging und Java 2 Standard Edition 5.0. Darüber hinaus enthält AUIML 6.1 Verbesserungen in Bezug auf Swing-Oberflächen.
Das Toolkit läuft unter Windows und Linux und setzt entweder Eclipse 3.0.3 oder die Rationals Software Development Platform 6.0 voraus. AUIML 6.1 steht ab sofort zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist AUIML freie Software? Wenn ich die Lizenz richtig verstanden habe, ist für das...