SquashFS: Komprimiertes Dateisystem sprengt 4-GByte-Grenze

Version 3.0 von SquashFS nun auch für Live-DVDs geeignet

Das im Embedded-Linux-Bereich und für Live-CDs eingesetzte Dateisystem SquashFS unterstützt jetzt in der Version 3.0 Dateisysteme und auch einzelne Dateien mit einer Größe über 4 GByte.

Artikel veröffentlicht am ,

Das recht neue Read-only-Dateisystem SquashFS mit integrierter Komprimierung konnte sich wegen seiner einfachen Handhabung sowie hoher Kompression und Geschwindigkeit schnell im Embedded-Umfeld und bei Live-CDs etablieren. Vor allem gegenüber der zuvor verwendeten Lösung, normale Dateisysteme auf einem komprimierten Loopback-Device abzulegen, wie es bei Knoppix noch der Fall ist, hat SquashFS erhebliche Vorteile in Sachen Leistung.

Einzig die Beschränkung auf Dateien mit maximal 4 GByte sowie einer Gesamtgröße von 4 GByte waren für einige Anwendungen ein Problem, insbesondere Live-DVDs taten sich damit schwer. Mit der Version 3.0 entfällt nun diese Einschränkung: Dateien sowie das Gesamtsystem können jetzt 2^64 Byte, das heißt 4 Exabyte, belegen.

Gleichzeitig bringt die neue Version aber noch weitere Funktionen mit, wie die Unterstützung von Hard-Links. Die Verzeichniseinträge für das aktuelle (".") sowie das vorherige Verzeichnis ("..") werden jetzt ebenfalls generiert. Das bisherige Verhalten irritiert jedoch nur wenige, alte Unix-Programme, die am Anfang jedes Verzeichnisses diese Einträge erwarteten und einfach die ersten zwei Einträge überspringen. Aufgenommen wurden zudem Optimierungen für Dateien über 256 MByte, auf die jetzt schneller zugegriffen werden kann.

SquashFS wird immer häufiger in Embedded-Sytemen für die Speicherung der Firmware bestehend aus Linux-Kernel und Applikationsdateisystem sowie vielen Live-CDs verwendet. Weitere Details zu dem Dateisystem finden sich auf der entsprechenden Sourceforge-Projektseite. [von René Rebe]

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
heylogin
Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt

Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein.
Ein Interview von Moritz Tremmel

heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt
Artikel
  1. Verschlüsselungsdienst: Regierung schaltet De-Mail ab
    Verschlüsselungsdienst
    Regierung schaltet De-Mail ab

    "Kaum genutzt, teuer und umständlich": Das Bundesinnenministerium kündigt das Ende von De-Mail in der Verwaltung an

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt
     
    Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt

    Die Playstation Days of Play bei Media Markt versprechen satte Deals auf jede Menge Games und Zubehör. Es winken bis zu 75 Prozent Rabatt.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /