Weiterleitung bringt Skype-Anrufe auf Java-Handys
EQO-Dienst im Beta-Test gestartet
Mit einem ziemlich aufwendigen Verfahren will der US-Anbieter EQO Mobiltelefone mit Java J2ME Skype-fähig machen. Dann sollen sich Skype-Anrufe per Handy abwickeln lassen. Allerdings erfordert das einen laufenden PC, der mit einem Breitband-Internetanschluss verbunden ist und auf dem ein halbwegs aktueller Skype-Client läuft. Derzeit befindet sich die Software im Beta-Test, die Preise für den Dienst hat der Anbieter noch für sich behalten.
In den USA erprobt der Anbieter EQO eine Möglichkeit, Skype-Telefonate vom Handy aus führen zu können. Dazu muss der eigene Rechner an einen Breitband-Internetanschluss angestöpselt sein und ständig mit Skype-Client laufen. Ein auf dem Windows-PC laufender EQO-Client übernimmt dann die Kommunikation zwischen Mobiltelefon und der Skype-Software auf dem PC. Außerdem benötigt man ein ausreichendes SkypeOut-Guthaben, weil sonst keinerlei Skype-Anrufe an das Mobiltelefon geleitet werden können.
Das Konzept hinter EQO sieht im Grunde einen Weiterleitungsdienst vor. Für das Führen der Skype-Telefonate nutzt die Software eine GPRS- oder UMTS-Verbindung; WLAN wird derzeit nicht unterstützt. Im Unterschied zu einer reinen Weiterleitung bietet der EQO-Client auf dem Java-Handy den Vorzug, die Skype-Kontakte einsehen zu können. Zudem lassen sich darüber Instant Messages über das Skype-Netz austauschen.
Derzeit befindet sich EQO noch im Beta-Test und wird daher kostenlos angeboten. Was der Dienst oder die Software in der Final-Version kosten wird, ist nicht bekannt. Um die EQO-Software auf das Mobiltelefon zu bekommen, benötigt man einen PC mit Windows 2000 oder XP, von dem aus die Handy-Installation angestoßen wird. Eine MacOS-Variante von EQO soll in Arbeit sein. Auf dem notwendigen Internet-PC wird mindestens die Version 1.4 von Skype benötigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jetzt wird es aber OT. Trotzdem: Wenn es ein vernünftiges Konzept für die Entsorgung des...
Ich hab das jetzt nicht so ganz verstanden... Bedeutet es bei diesem Service, dass...
Hab ich auch so verstanden, aber "billig telefonieren" kann man damit noch lange nicht...