Bericht: Blu-ray-Filme vorerst ohne beschränkte Auflösung
Andere Studios können nach Gutdünken selbst das ICT für alle oder einzelne Titel aktivieren, so Eklund. Allerdings sieht es derzeit so aus, als ob weitere Hollywood-Studios auf ICT verzichten werden, darunter sollen auch Buena Vista Home Entertainment (Disney), Fox und Paramount sein. Bei Universal, Warner und Lions Gate ist noch nicht bekannt, wie sie sich entscheiden werden. Anzumerken ist, dass Titel auf der Packung auf eine Auflösungsbeschränkung per ICT hinweisen müssen.
In den USA geht es am 23. Mai 2006 mit der Blu-ray Disc los - dann wird der erste Blu-ray-Player in Form des Samsung BD-P1000 für 1.000,- US-Dollar starten, einen Monat später als ursprünglich angekündigt. Sony wird am gleichen Tag mit seinen ersten Blu-ray-Spielfilmen aufwarten - darunter 50 First Dates ("50 Erste Dates"), The Last Waltz, House of Flying Daggers, The Fifth Element ("Das fünfte Element").
Im Juni 2006 und den folgenden Monaten kommen von Sony u.a. noch Kung Fu Hustle und Underworld Evolution hinzu. Andere Studios werden in den USA zum Blu-ray-Start ebenfalls mit Blu-ray-Filmen aufwarten; Sony erwartet, dass bis zum Weihnachtsgeschäft in den USA etwa rund 100 Titel von verschiedenen Studios erhältlich sein werden.
In Europa starten die konkurrierenden DVD-Nachfolger Blu-ray und HD DVD erst im Herbst 2006. Zum Missfallen des Handels sind aber noch keine hochauflösenden Filme genannt, geschweige denn Veröffentlichungstermine bekannt gegeben worden. Wer mit dem Gedanken spielt, sich für seinen künftigen "europäischen" Blu-ray- oder HD-DVD-Player ein paar Filme aus den USA mitzubringen, sollte abwarten, ob wie bei der DVD Regional-Codes eingeführt werden. Bei der HD DVD sieht es Toshiba zufolge allem Anschein nach so aus, bei der Blu-ray sind Regional-Codes zwar vorgeschlagen, aber noch nicht abgesegnet. Ganz aufatmen können Film- und Heimkinofans also noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bericht: Blu-ray-Filme vorerst ohne beschränkte Auflösung |
- 1
- 2
imktrewho ueygr oncvgjykd hmzudyrb uyjha wyri ukrdtv
kinofilme haben zum größten teil eine auflösung von 2k(Full HD) halt nur auf 35mm Film...
Die ganze Kopierschutzfaselei hat einen entscheides Manko: Der Kunde ist niocht...
FULL ACK