Genius-Tastatur für Krümelmonster und Kaffeetropfer
SlimStar 310: Tastatur mit Abfluss
Die weit verbreitete Unsitte, am Rechner zu essen und zu trinken, sorgt nicht unbedingt für einen sauberen Arbeitsplatz. Hygienisch ist die Sammlung aus Krümeln, Haaren, Schuppen, Staub, Kaffeeresten, Colaspritzern und anderem Unrat nebst heimisch gewordenen Milbenkolonien wohl auch nicht. Genius hat deshalb eine Tastatur vorgestellt, die wasserdicht und antibakteriell ausgerüstet sein soll.
Damit nicht genug. Abflusslöcher an der Unterseite sollen verhindern, dass aus dem Eingabegerät ein Kaffee-Aquarium wird, wenn der Muntermacher mal wieder statt im Hals auf dem Tisch landet.

Genius SlimStar 310
Die SlimStar 310 von Genius ist in Schwarz gehalten, mit einem polierten Rahmen und Chromapplikationen verziert und soll den Herstellerangaben zufolge besonders flach sein. Auch im typischen Büro-Beige kann man sie erstehen. Das Gerät ist mit 14 Zusatztasten ausgestattet, mit denen sich beispielsweise Programme starten, die Lautstärke regulieren oder Wiedergabefunktionen steuern lassen.
Die Genius SlimStar 310 soll ab Mai 2006 für 24,95 Euro erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hab ein R50e. Reines Entwicklernotebook. Was die allgemeine Qualitaet angeht stimme ich...
Ich nutz die nur. Media Player starten, Mailprogramm, Browser, nächster Titel beim Media...
Ich habe zwar auch einen Laptop, beruflich sowie privat, ziehe aber eine Mouse dem...
Ich muss hier odo zustimmen. Ich finde das auch relativ sinnlos: wenn wirklich mal Kaffee...