Microsoft mit Frontalangriff auf Google und Yahoo
Neues Werbesystem im Test auf Windows Live Mail und MSN Spaces
Microsoft will das größte Werbenetzwerk der Welt schaffen und Konkurrent Google offen angreifen. Der Softwarekonzern aus Redmond hat jetzt damit begonnen, Werbung in seine Webdienste Office Live, Windows Live Mail und MSN Spaces einzublenden.
Noch testet Microsoft die Werbung und das dahinter liegende System, das in Konkurrenz zu Googles AdWords oder Yahoos Overture steht. Mit dabei sind Werbekunden wie Coca-Cola Brasilien, JCPenney und die Job-Börse Monster.
Schon zum Start der neuen Webdienste hatte Microsoft angekündigt, diese mit Werbung nach dem Vorbild von Google finanzieren zu wollen. Dabei will Microsoft den damit erfolgreichen Konkurrenten überflügeln und dessen Geschäftsmodell selbst umsetzen.
Getestet wird die Werbung derzeit bei MSN Spaces in Australien und Italien sowie auf den Seiten von Windows Live Mail in Australien, Brasilien, Kanada, China, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Großbritannien und den USA. Die Tests sollen in diesem Jahr noch weiter fortgesetzt werden.
Zudem nimmt Microsoft auch weitere Länder und Dienste ins Auge, um diese mit entsprechender Werbung zu belegen, darunter auch die Seite Microsoft.com sowie Xbox Live und die IPTV-Angebote aus dem eigenen Hause. Auch auf mobile Endgeräte will Microsoft Werbung liefern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wow, Microsoft gegen Google ich bin mehr als gespannt :D. Ich mein Microsoft hat schon...
Gibt doch wenigstens einen Schuhlöffel zu Deinem Hinweis, damit die Leute wenigstens...
muhahaha, allein die vorstellung an dieses szenario ist genial... wie die immer brav...