Jugendschutz-Filter für das Internet von Microsoft
Kostenloser Internetfilter mit Protokollfunktion
Unter der Bezeichnung "Windows Live Family Safety Settings" will Microsoft einen kostenlosen Jugendschutz-Filter für den Internetbesuch anbieten, womit Eltern den Internetzugang für ihre Kinder beschränken können. Über den webbasierten Filter lassen sich Internetinhalte überwachen und Protokolle helfen Eltern bei der Beobachtung des Internetkonsums ihrer Kinder.
Der Inhaltefilter von "Windows Live Family Safety Settings" kann bei bestimmten Informationen warnen, diese zulassen oder komplett abweisen. Dazu stehen eine Reihe von Inhaltekategorien bereit und Einstellungen können für einzelne Familienmitglieder vorgenommen werden. Zudem werden darüber Protokolle verwaltet, worüber Eltern das Surfverhalten ihrer Sprösslinge beobachten können.
Derzeit steht der Dienst als Beta für Tester nur in den USA zum Ausprobieren bereit. Im Sommer 2006 will Microsoft "Windows Live Family Safety Settings" fertig haben und dann weltweit anbieten. Der Dienst kann dann in Kombination mit Windows XP und dem Service Pack 2 sowie mit Windows Vista verwendet werden. Bis zur Final-Version sollen noch Kontakt-Management-Funktionen integriert werden, um die Kommunikationsmöglichkeiten von Windows Live Mail, Windows Live Messenger und Windows Live Spaces bei Bedarf zu begrenzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Leider kann ich mich den Argumenten von chris109 nicht anschliessen. Kontriolle...
Die eingebaute IE-Content Control war ja ein externes Produkt (von RSACi, spaeter ICRA...
Mag ja gut sein, benötigt jedoch einen weiteren Rechner der wiederum Strom frisst.
an die 1000 reboots und 30 neuinstallationen in dem leben eines heranwachsendens.