Administrationssoftware Plesk 8 angekündigt
Vereinfachte Backup-Funktionen
SWsoft hat eine neue Version der Server-Administrationssoftware Plesk für Linux angekündigt. Plesk 8 soll eine verbesserte Oberfläche bieten und die Einrichtung zusätzlicher Domain-Aliase vereinfachen. Die Integration mit der Virtualisierungslösung Viruozzo wurde laut Anbieter ebenfalls verbessert.
Plesk 8 soll eine überarbeitete Oberfläche umfassen, die Server-Administratoren und Kunden den Zugriff auf Verwaltungsfunktionen sowie Informationen über das System erleichtert. Dabei lassen sich auch Favoriten anlegen, um auf bestimmte Funktionen schneller zugreifen zu können. Ferner können Templates zur individuellen Gestaltung von Oberflächen eingesetzt werden, so dass sich beispielsweise Administrationsmenüs dem Wunsch der Kunden anpassen lassen.
Mit einer neuen Funktion lassen sich einfach weitere Domain-Aliase konfigurieren, die dann für Webserver und E-Mail-Adressen zur Verfügung stehen. Zusätzlich umfasst Plesk 8 das Modul Watchdog 2 zur Systemüberwachung. Damit erhalten Administratoren Zugriff auf Daten wie den freien Speicherplatz oder die CPU- und Speicherauslastung.
Verbessert wurden außerdem die Backup-Funktionen. So ist es nun möglich, komplette Festplattensicherungen ohne Unterbrechung des Serverbetriebs durchzuführen. Außerdem können auch einzelne Accounts individuell gesichert und wiederhergestellt werden.
Plesk 8 soll ab Ende März 2006 für Linux erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
So schön und praktisch Plesk ja auch ist (auch wenn es ziemlich überladen und daher eher...
Plesk und Sicherheit ? Eines der größten Probleme bei Plesk ist dieser nette Application...
.. benutze zur Zeit noch Confixx.. allerdings hört sich die 8er Version von Plesk sehr...
Wenn man jetzt noch die Domain-Aliase auf Unterverzeichnisse legen kann wären sicher...