Samsung: Günstiger Farblaserdrucker mit 20 Seiten pro Minute
Single-Pass-Verfahren macht Schwarz-Weiß- und Farbdruck gleich schnell
Samsung hat mit dem CLP-600 und dem Schwesterprodukt CLP-600N einen Farblaser vorgestellt, der es nach Herstellerangaben auf eine Leistung von bis zu 20 A4-Seiten pro Minute in Farbe und Schwarz-Weiß bringt. Das vornehmlich für den Bürobereich als Arbeitsplatzdrucker gedachte Gerät erreicht eine optische Auflösung von 600 x 600 dpi.
Samsungs CLP-600 arbeitet im Single-Pass-Verfahren, wobei alle Farben des Druckauftrages nacheinander in einem Durchgang aufgetragen werden. Dadurch wird der Farbdruck genauso schnell wie eine Ausgabe in Schwarz-Weiß. Die erste Seite soll, wenn sich der Drucker im Stand-by-Modus befindet, nach weniger als 20 Sekunden vorliegen.

Samsung CLP-600
Das Papiermagazin fasst 250 Blatt und eine Mehrzweckpapierzufuhr noch einmal 100 Blatt. Optional kann auch noch ein 500-Blatt-Zusatzpapiermagazin untergestellt werden. Die Papierausgabe fasst bis zu 250 Blatt.
Für den Drucker gibt es Treiber für Windows, MacOS ab Version 10.3 sowie für Red Hat, Mandrake, SuSE und Fedora Core. Der CPP-600 wird per USB 2.0 an den Rechner angeschlossen. Außerdem ist mit dem CLP-600N ein Gerät erhältlich, das eine Fast-Ethernet-Schnittstelle enthält. Es kann auch mit einer optionalen WLAN-Karte für den schnurlosen Empfang der Druckdaten aufgerüstet werden.
Der Treiber bietet unter anderem Poster-Druck, Verkleinern von mehreren Seiten auf eine und eine Hilfe für den manuellen Duplex-Druck. Dabei wird signalisiert, wann das ausgegebene Blatt neu eingelegt werden muss, um die Rückseite auch noch zu bedrucken.
Die Geräuschentwicklung soll bei weniger als 50 dB (A) beim Drucken liegen. Die Geräte messen 465 x 465 x 445 mm bei einem Gewicht von rund 28 Kilo.
Der schwarze Toner und die Farbkartuschen bieten jeweils eine Reichweite von 4.000 Seiten bei fünfprozentiger Bedruckung, wobei Samsung nur halbvolle Toner mit dem Gerät zusammen ausliefert.
Den CLP-600 soll es ab sofort für 649,- Euro geben und den CLP-600N mit Netzwerkkarte für 749,- Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Haben 3 Stück CLP-600N im Einsatz. Davon sind nun nach etwa 3 Monaten alle drei defekt...
Mich! Ich suche nämlich schon lange einen günstigen Laserdrucker...
Doch, hier steht er auch schon seit fast 2 Wochen.
und dennoch ist ein Laser immer noch die günstigste Variante des Selberdruckens. Wie kann...
naja, Laserdrucker haben dennoch normalerweise den günstigsten Verbrauchskosten...