SCO stellt Plattform für Webapplikationen vor
SCAMP mit OpenServer, Apache, MySQL, Perl und PHP
Mit SCAMP stellt SCO eine Basis für Webapplikationen vor, die sich aus OpenServer, Apache, MySQL, Perl und PHP zusammensetzt. Diese soll durch umfangreiche Unterstützung überzeugen und wurde in Zusammenarbeit mit MySQL AB erstellt.
Die Basis für SCAMP bildet das Unix-Betriebssystem OpenServer 6, das zusammen mit dem Webserver Apache, der Datenbank MySQL und den Skriptsprachen Perl und PHP ausgeliefert wird. Doch vor allem die Unterstützung seitens SCO soll ein deutlicher Vorteil gegenüber Linux-Systemen sein. Windows-Lösungen hingegen möchte man durch den Preis abhängen.
Das Paket enthält Maintenance und Updates für OpenServer und MySQL. Anwender werden außerdem benachrichtigt, sobald neue Updates bereitstehen. Jeder Kunde bekommt überdies Zugriff auf die Knowledge Base sowie technische Kontakte. Ferner sind zwei Anfragen per Telefon oder E-Mail enthalten.
Dafür müssen 999,- US-Dollar für eine Fünf-Benutzer-Lizenz inklusive einem Jahr Zugang zum MySQL Network mit Unterstützung für die Datenbank gezahlt werden. Auch ein Jahr Unterstützung für OpenServer ist im Preis enthalten. Der Preis ist jedoch nur bis zum 31. Juli 2006 gültig. Wie teuer das Produkt danach sein wird, verriet SCO nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
musu mal übersetzen SCAMP = Schuft
Tpische Fall von "Da gibts was Tolles, das nehmen wir uns einfach und verkaufen es...
is doch pillepalle
...und dann versuchen mit lauter OpenSource-Code Geld zu verdienen. Ich finds schon echt...