Samsung zeigt Videobrille und USB-Ladekabel fürs Handy
Bluetooth-Lautsprecher für Telefonkonferenzen vorgestellt
Auf der CeBIT 2006 in Hannover hat Samsung neben neuen Mobiltelefonen auch passendes Zubehör gezeigt. Außer zwei Bluetooth-Lautsprechern für eine Telefonkonferenzschaltung haben die Koreaner ein Mini-USB-Kabel zum Anhängen ans Handy entwickelt, das schlappe Handy-Akkus via PC wieder auflädt. Außerdem will Samsung eine Videobrille auf den Markt bringen, an die Filme vom Handy via Bluetooth an die Cyberbrille geschickt werden. Das soll mobiles Kino in guter Qualität ermöglichen.
Image Binocluar
Das Image Binocluar, so die offizielle Bezeichnung für die Videobrille, wurde im Dezember 2005 von dem Netzbetreiber Orange in Frankreich umfassend getestet und kam laut Samsung-Auskunft gut im Markt an. Die etwas futuristisch anmutende, sehr schmale Videobrille ist leicht und sitzt, wie Golem.de sich überzeugen konnte, gut auf der Nase. Obwohl die Gläser direkt vor den Augen liegen, entsteht beim Betrachten von Filmen der Eindruck räumlicher Weite. Ein kurzer Test ergab, dass das Bildgefühl angenehm ist.
Ob auch eine volle Filmlänge oder gar überlange Streifen die Augen nicht anstrengen, bleibt jedoch abzuwarten. Schaut der Träger der Gläser links oder rechts am Film vorbei, sieht er ganz normal seine Umgebung. Zum Joggen ist die Neuheit jedoch kaum zu empfehlen, da das Auge sich entweder auf den Film oder auf die Sicht der Straße konzentrieren muss. Daher wird es wohl kaum gelingen, einen Film zu sehen und im Hintergrund gleichzeitig das Treiben auf der Straße zu verfolgen. Samsung will die Brille im Laufe des Jahres 2006 auch in Deutschland vermarkten. Bislang hat jedoch noch kein Netzbetreiber zugesagt, die Videobrille in sein Programm aufzunehmen, die Verhandlungen laufen noch.
Samsung PCB 307
Eine zweite Neuheit stellt das USB-Kabel PCB 307 von Samsung dar. Bei Bedarf kann es den Handy-Akku über einen PC wieder aufladen. Ansonsten wollte Samsung das Kabel wie Handy-Schmuck aussehen und als Tragegurt nutzen lassen. Zu Preis und Verfügbarkeit gibt es von Samsung noch keine Angaben.
Schließlich hat Samsung noch zwei Lautsprecher vorgestellt, die über Bluetooth mit einem Handy verbunden werden können. Das DSP 100 dient als Bluetooth-Lautsprecher für Konferenzschaltungen via Telefon, das CSP 100 enthält ein GPS-Modul und unterstützt damit die Sprachfunktionen von Navigationssoftware. Auch hierzu hält sich Samsung noch bedeckt, was weitere technische Daten, Preise und Verkaufsstart betrifft. [von Yvonne Göpfert]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
alexw schrieb:------------------------------------------------------->
Bei meinem D500 nicht :/
... und wenn man das hehehe das ging mir beim lesen dieser "news" auch durch den kopf...
Hä? Was? Wie?