CeBIT 2006: Positive Halbzeitbilanz
Rund 200.000 Besucher in den ersten drei Messetagen
Mehr als 200.000 Besucher meldet die CeBIT zur Halbzeit und liegt damit auf Vorjahresniveau mit 206.000 Messebesuchern zur gleichen Zeit. Auch die Aussteller machen einen guten Start der Messe aus.
Wieder einmal freut sich die Deutsche Messe AG, die die CeBIT veranstaltet, über eine hohe Internationalität der Besucher: In den ersten drei Messetagen kam mehr als ein Drittel der Gäste aus dem Ausland. Vor allem die Zahl der Besucher aus Amerika legte zu, aus Süd- und Mittelamerika kamen dreimal mehr Besucher als im Vorjahr, aber auch aus den USA und Kanada kamen mehr Besucher zur Messe.
Der Anteil derjenigen Messebesucher mit hoher Entscheidungskompetenz (ausschlaggebend und mitentscheidend) sei wieder einmal deutlich gestiegen, von 59,9 Prozent im Vorjahr auf 64,3 Prozent, teilt die Messe mit.
Gut angenommen wurden dabei die neuen Messebereiche zu Themen wie RFID, Verkehrstelematik oder digitaler Consumer Electronic, meint Heinz-Paul Bonn, Vizepräsident des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM). Es deute sich an, dass professionelle Anwender mit einer hohen Investitionsbereitschaft auf die Messe kommen, so der Verbandsvertreter.
Auch habe das Interesse der Besucher am CeBIT-Angebotsbereich "Business Processes" um zehn Prozent zugelegt, vor allem bei den Themen Linux/Open Source, Dokumenten-Management und RFID.
Im Segment "Communications" interessieren sich die meisten Besucher für VoIP, Mobile Solutions und UMTS, wobei mehr Gäste aus dem Wirtschaftszweig Telekommunikation inklusive Dienstleistungen kamen. Zur Messehalbzeit zählte die Deutsche Messe AG doppelt so viele Besucher aus diesem Bereich wie zum Vergleichszeitpunkt der CeBIT 2005.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich war ebenfalls dort, in den "Business" Hallen und auch in der 27 :-) Donnerstag und...