CeBIT 2006: Positive Halbzeitbilanz

Rund 200.000 Besucher in den ersten drei Messetagen

Mehr als 200.000 Besucher meldet die CeBIT zur Halbzeit und liegt damit auf Vorjahresniveau mit 206.000 Messebesuchern zur gleichen Zeit. Auch die Aussteller machen einen guten Start der Messe aus.

Artikel veröffentlicht am ,

Wieder einmal freut sich die Deutsche Messe AG, die die CeBIT veranstaltet, über eine hohe Internationalität der Besucher: In den ersten drei Messetagen kam mehr als ein Drittel der Gäste aus dem Ausland. Vor allem die Zahl der Besucher aus Amerika legte zu, aus Süd- und Mittelamerika kamen dreimal mehr Besucher als im Vorjahr, aber auch aus den USA und Kanada kamen mehr Besucher zur Messe.

Der Anteil derjenigen Messebesucher mit hoher Entscheidungskompetenz (ausschlaggebend und mitentscheidend) sei wieder einmal deutlich gestiegen, von 59,9 Prozent im Vorjahr auf 64,3 Prozent, teilt die Messe mit.

Gut angenommen wurden dabei die neuen Messebereiche zu Themen wie RFID, Verkehrstelematik oder digitaler Consumer Electronic, meint Heinz-Paul Bonn, Vizepräsident des Bundesverbandes Informations­wirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM). Es deute sich an, dass professionelle Anwender mit einer hohen Investitions­bereitschaft auf die Messe kommen, so der Verbandsvertreter.

Auch habe das Interesse der Besucher am CeBIT-Angebotsbereich "Business Processes" um zehn Prozent zugelegt, vor allem bei den Themen Linux/Open Source, Dokumenten-Management und RFID.

Im Segment "Communications" interessieren sich die meisten Besucher für VoIP, Mobile Solutions und UMTS, wobei mehr Gäste aus dem Wirtschaftszweig Telekommunikation inklusive Dienstleistungen kamen. Zur Messehalbzeit zählte die Deutsche Messe AG doppelt so viele Besucher aus diesem Bereich wie zum Vergleichs­zeitpunkt der CeBIT 2005.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Ticwatch Pro 5 im Test
Smartwatch mit zwei Displays hält lange durch

Mobvois neue Smartwatch überzeugt mit einer guten Akkulaufzeit und einem cleveren Always-On-Display, das wie eine Digitaluhr Flüssigkristalle verwendet.
Ein Test von Tobias Költzsch

Ticwatch Pro 5 im Test: Smartwatch mit zwei Displays hält lange durch
Artikel
  1. Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
    Blizzard
    Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

    Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

  2. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

  3. Razr 40 Ultra: Motorolas neues Falt-Smartphone hat großes Außendisplay
    Razr 40 Ultra
    Motorolas neues Falt-Smartphone hat großes Außendisplay

    Motorolas faltbares Razr 40 Ultra hat ein großes Außendisplay, mit dem Razr 40 gibt es auch eine Variante mit kleinem Außenbildschirm.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /