Viiv: Intel kooperiert mit ProSiebenSat.1
Kirch-Projekt Maxdome wird wiederbelebt
Mit Viiv will Intel den Weg ins Wohnzimmer finden, benötigt dazu aber vor allem interessante Inhalte, die über die Plattform verbreitet werden. Auf der CeBIT konnte Intel nun eine Kooperation mit der ProSiebenSat.1-Gruppe verkünden, die künftig Filme und Fernsehsendungen per Internet für Intels Viiv-Plattform anbieten will.
Konkret arbeitet Intel mit SevenOne Intermedia, dem Multimediaunternehmen der ProSiebenSat.1-Gruppe, zusammen. Gemeinsam will man ein altes Projekt vom gescheiterten Medien-Mogul Leo Kirch wiederbeleben: das Video-on-Demand-Portal "maxdome".
Maxdome wird auf der CeBIT 2006 erstmals dem Publikum vorgestellt. Im zweiten Quartal 2006 soll das Portal mit Film-Downloads dann offiziell an den Start gehen. Filme, Comedy und Serien sowie die beliebtesten Sendungen der Sender Sat.1, ProSieben, Kabel Eins und N24 sollen über den Dienst angeboten werden.
Die mit einem DRM-System geschützten Inhalte können dann auch über Viiv-Geräte direkt ins digitale Zuhause geholt werden. Intel und SevenOne Intermedia arbeiten an der Zertifizierung des Dienstes für die Viiv-Plattform, um auch die Bedienung über Fernseher und mit der Fernbedienung sicherzustellen.
Entsprechende Endgeräte gibt es auf der CeBIT von diversen Herstellern zu sehen. 1&1 will Maxdome ebenfalls vermarkten und setzt dabei auf eine monatliche Pauschale.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und wenn? Jedenfalls sind P7/S1 kein Grund, ein Viiv-System anzuschaffen.