Google kauft Online-Textverarbeitung Writely
Writely wird auf Googles Softwareplattform migriert
Die Online-Textverarbeitung Writely gehört jetzt Google. Das Start-up-Unternehmen Upstartle hat diese damit samt der zugehörigen Mitarbeiter an den Suchmaschinen-Primus verkauft. Writely erlaubt es unter anderem, Word- und OpenOffice-Dateien über ein Web-Interface zu bearbeiten.
Writely ist eine AJAX-basierte Online-Textverarbeitung, die komplett im Browser läuft. Ein Download oder eine Installation sind nicht notwendig und zudem ist die Nutzung, nach vorheriger Registrierung, kostenlos. Mit Writely lassen sich neue Dokumente erstellen oder auch vorhandene hochladen und öffnen. Diese können dann auch für andere freigegeben werden, so dass man sie gemeinsam bearbeiten kann. Writely informiert dabei in Form kleiner Notizen über die gemachten Änderungen und synchronisiert die unterschiedlichen Versionen der Dokumente miteinander.

Online-Textverarbeitung Writely
Neben HTML-, Text- und Word-Dateien unterstützt die Textverarbeitung auch das OpenDocument-Format. Sowohl das Öffnen vorhandener Dateien, die beispielsweise mit OpenOffice.org erstellt wurden, ist möglich als auch das Speichern im OpenDocument-Format.
Eine Beta-Version von Writely ist seit August 2005 online und auch heute ist die Software noch nicht fertig. Neue Registrierungen sind derzeit nicht möglich, erst wollen die Entwickler Writely auf Googles Software-Architektur migrieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo Maxim, ich würde mich mich über eine Gmail Einladung wirklich sehr freuen.
Für die paar Dokumente die ich im Jahr schreibe reicht mir "Writley" vollkommen aus...
Songtexte, Fortsetzungsgeschichten, Einkaufslisten, u.v.a. Wer nicht ganz so paranoid...
[...] Mach Dich doch nicht kleiner, als Du bist. ;) Man muß nur vielleicht einmal das...