SCO: Verlust steigt
Unix-Geschäft weiterhin Cash-Flow-positiv
SCO meldet auch für das erste Quartal seines Geschäftsjahres 2005/2006 Verluste. Der Umsatz ging ebenfalls wieder einmal zurück: von 8,87 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2004/2005 auf nun 7,34 Millionen US-Dollar.
Schuld am Umsatzrückgang sei vor allem der Wettbewerbsdruck auf die Unix-Produkte des Unternehmens. Unter dem Strich bedeutet dies einen Nettoverlust von 4,58 Millionen US-Dollar. Ein Jahr zuvor hatte SCO nur einen Verlust von 2,96 Millionen zu verzeichnen.
SCO-Chef Darl McBride betont ob der schwachen Zahlen, das Unix-Geschäft generiere weiterhin einen positiven Cash-Flow. Insgesamt hat SCO noch liquide Mittel in Höhe von 19,2 Millionen US-Dollar zuzüglich 1,76 Millionen US-Dollar, über die das Unternehmen derzeit aber nicht verfügen darf.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dem Anwender ist es völlig egal warum es nicht läuft. Mir mittlerweile auch. Mein Suse 9...
OT=ohne Text?
... naja, bald gibt es auch keine Groß-Firmen mehr, die man noch vor den Kadi zerren...