Logitech-Lasermaus MX610 auch für Linkshänder

Teurer als das Rechtshändermodell

Seit September 2005 gibt es Logitechs Lasermaus MX610. Nun soll es das Eingabegerät ab April 2006 auch als Linkshänder-Maus geben. Die Laser Cordless Mouse MX610 informiert wie der Rechtshänder-Nager per LED über eingegangene E-Mails und Instant-Messages.

Artikel veröffentlicht am ,

MX610
MX610
Die Funkmaus arbeitet für diese Funktion bidirektional, so dass Daten vom PC verarbeitet werden können. Neben Akkuwarnungen, die am Rechner angezeigt werden, kann die Maus so auch vom Rechner Informationen empfangen. Außerdem kriegt die Maus so mit, ob der Rechner ein- oder ausgeschaltet ist und kann Strom sparen, indem sie sich selbst abschaltet, wenn der PC im Ruhezustand ist.

MX610
MX610
Die Logitech MX610 soll mit einer Akkuladung bis zu drei Monate auskommen. Das Gerät ist mit insgesamt zehn Tasten bestückt, unter anderem auch zur Lautstärkeregelung und Stummschaltung der Lautsprecher bzw. des Kopfhörers.

Das Mausrad kann Bildläufe nicht nur in vertikale, sondern durch Kippen auch in horizontale Richtung auslösen. Die schnurlose Maus soll bis zu zehn Meter vom USB-Empfänger entfernt arbeiten.

Die Logitech MX610 Laser Cordless Mouse soll ab April 2006 für 54,99 Euro erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung für das Rechtshändermodell lag Anfang September 2005 bei nur 49,99 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Atlanx 11. Mär 2006

Funktioniert eh nur mit Microsoftprodukten(IE und Outlook) Thunderbird, Firefox...

Atlanx 11. Mär 2006

Warum haben sie ausgerechnet die MX610 genommen? Alle anderen Mäuse sind so viel besser...

Martin F. 10. Mär 2006

Kannst ja einen Schlüsselfinder im Gehäuse verstecken ;)

Martin F. 10. Mär 2006

-.- Na immerhin gibt es für Miranda ein Plugin, das das Display der G15-Tastatur...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /