Drei neue Vodafone-Handys von Sharp

Zwei UMTS-Telefone von Sharp und ein Kamera-Handy der Einstiegsklasse

Auf der CeBIT 2006 hat Sharp drei neue Mobiltelefone vorgestellt, die allesamt exklusiv über Vodafone angeboten werden. Neben einem Tri-Band-Handy der Einstiegsklasse mit Bluetooth wird es zwei UMTS-Varianten geben, die beide mit einer 1,3-Megapixel-Kamera und einem Micro-SD-Card-Steckplatz ausgestattet sind.

Artikel veröffentlicht am ,

770SH
770SH
In beiden neuen UMTS-Telefonen von Sharp kommt ein so genanntes "Mobile Advanced Super View LCD" zum Einsatz, das durch gute Darstellungsqualität bestechen soll. Im UMTS-Klappmodell 770SH steckt ein 2,2-Zoll-Display, während das UMTS-Handy 550SH ein 1,9 Zoll großes Display bietet. Beide Displays liefern eine Auflösung von 240 x 320 Pixeln und zeigen darauf bis zu 262.144 Farben.

Auch bei der integrierten Kamera unterscheiden sich die beiden UMTS-Handys nicht, denn in beiden steckt eine 1,3-Megapixel-Kamera, der ein 4facher Digitalzoom zur Seite steht. Über eine zweite Kamera am Handy können - wie von UMTS-Geräten gewohnt - Videokonferenzen abgehalten werden.

770SH
770SH
Mit einem eingebauten Musik-Player spielen beide Taschentelefone Musikdateien der Formate MP3, AAC, AAC+ oder AAC+ und greifen dazu auf den internen Speicher von 20 MByte zurück, der sich per Micro-SD-Cards erweitern lässt. Außer im UMTS-Netz funken beide Handys in den drei GSM-Netzen 900, 1.800 sowie 1.900 MHz und unterstützen GPRS.

550SH
550SH
Das 49,9 x 101 x 17,1 mm messende 770SH Klapp-Handy wiegt 110 Gramm, während das 47 x 111 x 18,5 mm große Modell 550SH ein Gewicht von 98 Gramm auf die Waage bringt. Beide UMTS-Telefone erreichen mit einer Akkuladung im GSM-Betrieb eine Sprechzeit von knapp 4 Stunden, die sich bei UMTS-Nutzung auf lediglich rund 2 Stunden verringert, womit die Gesprächszeiten gerade mal im Mittelfeld liegen. Im Bereitschaftsmodus halten beide Geräte etwa 15 Tage durch.

GX29
GX29
Die dritte Neuvorstellung von Sharp hört auf den Namen GX29 und erfüllt die Anforderungen der Handy-Einstiegsklasse. So verfügt das Triband-Handy (900, 1.800, 1.900 MHz) über eine VGA-Kamera und unterstützt GPRS. Das 108 x 50 x 28,5 mm messende Handy bietet einen nicht erweiterbaren Speicher von 3,3 MByte. Das 90 Gramm wiegende Mobiltelefon erlaubt eine Sprechdauer von eher unterdurchschnittlichen 3,5 Stunden und hält im Bereitschaftsmodus knapp 10 Tage durch.

Alle drei Sharp-Handys verfügen über eine Java-Engine, SMS- und MMS-Unterstützung, eine Möglichkeit zur Aufzeichnung von Sprachnotizen und einen E-Mail-Client.

Alle auf der CeBIT 2006 vorgestellten Mobiltelefone von Sharp werden exklusiv über Vodafone mit entsprechendem Branding in den Handel kommen. Wann die Produkte zu welchen Konditionen auf den Markt kommen werden, ist nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /