HP: Core-Duo-Notebook mit 17-Zoll-LCD läuft vier Stunden
HP Compaq nx9420 mit Linux-Zertifizierung
Hewlett-Packard hat mit dem Compaq nx9420 sein erstes 17-Zoll-Breitbild-Modell für Geschäftskunden vorgestellt. Den als Desktop-Ersatz konzipierten Rechner gibt es mit Intels Core-Duo-Prozessor T2400 (1,83 GHz) samt Intel-945PM-Express-Chipsatz und ATIs Grafiklösung Mobility Radeon X1600 mit 256 MByte eigenem Grafikspeicher.
Das HP Compaq nx9420 verfügt von Hause aus über 1 GByte Hauptspeicher, den man auf maximal vier GByte mittels zweier SODIMM-Steckplätze ausweiten kann. Das 17-Zoll-Display bietet eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixeln.
Die eingebaute Serial-ATA-Festplatte bietet eine Kapazität von 100 GByte und arbeitet mit 5.400 Umdrehungen pro Minute. Dazu kommt noch ein fest eingebautes DVD+/-RW-Laufwerk mit Dual-Layer-Unterstützung. Die Tastatur bietet einen separaten Ziffernblock.

HP nx9420
Die Kommunikationsschnittstellen umfassen Gigabit-Ethernet, WLAN nach 802.11a/b/g und Bluetooth sowie ein 56K-Modem. Für Erweiterungen steht ein PC- Card-Steckplatz (Typ II) sowie ein 7-in-1-Kartenlesegerät für Secure Digital, MultiMediaCard, Memory Stick, Stick Pro oder Stick Duo sowie Smart Media Speicherkarten zur Verfügung.
Außerdem sind im Notebook-Gehäuse vier USB-2.0-Anschlüsse, VGA, Audioein- und - ausgänge sowie ein S-Video-Ausgang und Firewire400 vorhanden. Das Notebook misst 393 x 33 x 275 mm bei einem Gewicht von 3,35 Kilogramm. Nach Angaben von HP kann es bis zu vier Stunden mit einer Akkuladung auskommen und besitzt eine Linux-Zertifizierung.
Das HP Compaq nx9420 soll ab Mitte März 2006 zu einem Preis ab 1.799,- Euro erhältlich sein.
Darüber hinaus stellte HP noch weitere Notebooks für Geschäftsanwendungen vor: Das HP Compaq nx6310 wird mit Intels Core-Duo-, Core-Solo- oder Celeron-M- Prozessoren mit 945PM- oder 940GM-Chipsatz geliefert. Das 15-Zoll-Notebook mit XGA-Auflösung arbeitet mit der integrierten Grafiklösung Intel GMA 950.
Das nc6320 bietet ebenfalls einen 15-Zoll-Bildschirm und wird mit Core-Duo-, Core-Solo- und Celeron-M-Prozessoren und Intels 945PM-Chipsatz geliefert. Hier ist aber zusätzlich ein Fingerabdruckscanner und ein TPM-Sicherheitschip eingebaut.
HP Compaq nx6310 und nc6320 sollen ab Mitte April 2006 zu Preisen ab 999,- Euro in den Handel kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Stimmt überhaupt nicht. Ich nutze schon seit Jahren eine ATI 9800Pro unter Linux. Und...
@else: so sehe ich das auch.
nt