Vivendi Universal: Mobile Spiele bekommen mehr Gewicht
VUG Moile: Handy-Spiele bekommen eigene Division
Mobile Spiele auf Handys gewinnen zunehmend an Bedeutung. Nachdem Spiele-Primus Electronic Arts den Bereich groß angeht, widmet nun auch Vivendi Universal Games (VU Games) dem Thema eine eigene Division: Vivendi Universal Games Mobile (VUG Mobile).
Führen soll die neue Division Paul Maglione, der von dem auf mobile Spiele spezialisierten Unternehmen I-Play kommt und zum Präsidenten von VUG Mobile ernannt wurde. Seinen Sitz soll VUG Mobile in Meudon bei Paris haben, mit Büros in Los Angeles und Singapur.
Neben mobilen Umsetzungen von VUG-Titeln wie Crash Bandicoot sollen auch Franchise-Reihen wie Spyro und Dragon sowie Leisure Suit Larry aufs Handy gebracht werden. Hinzu kommen Titel wie SWAT Force und Empire Earth Mobile.
Erste Auftritte mit Spielen sollen VUG Mobile schon Ende März 2006 haben, denn mobile Spiele machte VU Games schon zuvor, nun räumt man dem Thema aber mehr Raum ein. So kann VUG Mobile auch auf betsehende Vertriebwege zurückgreifen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Außerdem "Spyro THE Dragon" (n/t)
Vivendi Universal: Mobile Spiele bekommen merh Gewicht Achtung Rechtschreibfehler. Aber...